Grüne Weiden - Glückliche Tiere | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBadestelle am Emstaler Schlauch | zur StartseiteEhemaliges Zisterzienserkloster in Lehnin | zur Startseite
 

Ehemalige Gärtnerei soll Wohngebiet werden

Die Gemeindevertretung beschloss einen Aufstellungsbeschluss für einen Bebauungsplan für die ehemalige Gärtnerei in der Berliner Straße 65 in Damsdorf. 

Geplant ist hier ein Wohngebiet mit Einfamilien- und Doppelhäusern bis in eine Bautiefe von etwa 95 m ab Berliner Straße. Die rückwärtigen Grundstücksteile werden als Grünfläche festgesetzt. Die Verwaltung wurde beauftragt, einen städtebaulichen Vertrag zur Übernahme der

Planungskosten abzuschließen.

Die Nutzung des Geländes als Gärtnerei wurde vor wenigen Jahren aufgegeben. Die Gemeinde hat ein Interesse, dass sich das ca. 1 ha große Grundstück nicht zum städtebaulichen Missstand entwickelt. Bei dem Grundstück handelt es sich um bereits baulich genutzte Flächen, die wieder nutzbar gemacht werden sollen (Konversionsfläche).

Die jetzigen Eigentümer beabsichtigen, das Grundstück nach dem Aufstellungsbeschluss an eine Entwicklungsgesellschaft zu veräußern, welche dann die Kosten für das Bauleitplanverfahren und die Erschließung (inklusive Kompensations- oder Artenschutzmaßnahmen) tragen.

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Mi, 22. Mai 2024

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen

Termine

kalender 

Onlineterminvergabe

Tipps
Rathaus Kloster Lehnin

Friedensstraße 3
14797 Kloster Lehnin OT Lehnin

 

Telefon   (03382) 7307 - 0
Telefax   (03382) 7307 - 62

E-Mail     

 

Sprechzeiten

Öffnungszeiten 

 

Mo  09:00–12:00 Uhr
Di   

09:00–12:00 Uhr

15:00–18:00 Uhr

Mi   geschlossen*
Do   

07:30–12:.00 Uhr

14:00–16:00 Uhr

Fr   geschlossen*
 * Onlineterminvergabe

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bankverbindung

Deutsche Kreditbank (DKB)
IBAN:
DE23 1203 0000 0000 4012 99
 

Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS)
IBAN:  
DE73 1605 0000 3622 6602 78
 

Zahlungsempfänger:
Gemeinde Kloster Lehnin

 

Verwendungszweck: 
Kassenzeichen bzw. Zahlungsgrund