Badestelle am Emstaler SchlauchGrüne Weiden - Glückliche TiereBannerbildEhemaliges Zisterzienserkloster in Lehnin
 

Museum "Historischer Dreiseitenhof"

Erkunden Sie die Geschichte des ländlichen Lebens! Gegenstand der Präsentation „Leben unserer Großeltern“ ist die Darstellung der landwirtschaftlichen Kultur und Lebensweise zwischen 1870 und 1950. Ausgestellt werden landwirtschaftliche Geräte, Produktionstechniken und Gegenstände des bäuerlichen Lebens. Als Besonderheit wird die Herstellung von Holzpantinen präsentiert, einem in der Zauche seltenen, aber in Grebs mehr als 100 Jahre ansässigen Gewerbe. Des Weiteren können Sie verschiedene Modelle von Fahrrädern mit Hilfsmotoren (Hühnerschrecks) bestaunen. Der Dreiseitenhof ist ein Ort der Begegnungen zwischen den Generationen. Im Schulungsraum besteht nach Vereinbarung die Möglichkeit, Zusammenkünfte zu gestalten und Seminare zu führen. Eine Imbissversorgung ist nach Absprache selbstverständlich möglich.

 

TIPP: Unser Holzofen ist der Höhepunkt einer jeden Feier.

 

Eintritt

 Preis p.P.
Erwachsene  1,50 €
Kinder ab 9 Jahre  0,50 €
Gruppen ab 6 Personen  1,00€
Führungen pro Gruppe  6,00 €

 

Kontakt

Dorfanger 12
14797 Kloster Lehnin OT Grebs

Öffnungszeiten

April bis Oktober
Sa 14:00 - 16:00 Uhr und nach Vereinbarung

Fotoalben


2006

1 Album
 
Rathaus Kloster Lehnin

Friedensstraße 3
14797 Kloster Lehnin OT Lehnin

 

Telefon   (03382) 7307 - 0
Telefax   (03382) 7307 - 62

E-Mail     

 

Sprechzeiten

Öffnungszeiten 

 

Mo  

09:00–12:00 Uhr

Di   

09:00–12:00 Uhr

15:00–18:00 Uhr

Mi   

geschlossen

Do   

07:30–12:.00 Uhr

14:00–16:00 Uhr

Fr   

geschlossen bzw.

nach telefonischer Terminvereinbarung

 

Bankverbindung

Deutsche Kreditbank (DKB)
IBAN:
DE23 1203 0000 0000 4012 99
BIC:    
BYLADEM1001

 

Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS)
IBAN:  
DE73 1605 0000 3622 6602 78
BIC:    
WELADED1PMB 

 

Zahlungsempfänger:
Gemeinde Kloster Lehnin

 

Verwendungszweck: 
Kassenzeichens bzw. Zahlungsgrund