Wahlhelfer gesucht
Voraussichtlich am Sonntag, dem 23. Februar 2025 findet in der Gemeinde Kloster Lehnin die Wahl zum Bundestag statt.
Die Abwicklung dieser Wahl ist nur mit einer Vielzahl ehrenamtlicher Kräfte möglich, allein in unserer Gemeinde werden etwa 180 Wahlhelfer benötigt. Etliche Personen haben sich bereits freiwillig gemeldet, einige sind sogar schon seit vielen Jahren dabei. Die Gemeinde Kloster Lehnin ruft deshalb dazu auf, sich als ehrenamtliche Wahlhelfer*innen zu melden. Zum Formular: Wahlhelferregistrierung
Für jedes der 17 Wahllokale und 4 Briefwahllokale unserer Gemeinde wird ein Wahlvorstand gebildet. Dieser setzt sich aus der/dem Wahlvorsteher, seinem Stellvertreter und mindestens vier Beisitzern zusammen.
Was muss eine/ein Wahlhelfer am Wahlsonntag tun? Aufgabe des Wahlvorstandes ist es im Wesentlichen:
die Wahlberechtigung der Wähler zu prüfen,
die Stimmzettel auszugeben,
die Wahlkabinen und Wahlurnen zu beaufsichtigen,
den gesamten Wahlvorgang vor Störungen und Beeinflussungen zu schützen und
ab 18 Uhr die Stimmzettel auszuzählen.
Dazu sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich. Im Wahlvorstand arbeiten auch immer erfahrene Wahlhelfer mit. Die Wahllokale sind jeweils von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Die Wahlhelfer müssen aber nicht den ganzen Tag im Wahllokal anwesend sein. Es werden Schichten in Absprache mit dem Wahlvorsteher eingeteilt. Ab 18 Uhr zur Auszählung der Stimmen müssen dann alle Mitglieder des Wahlvorstandes anwesend sein.
Die Mitarbeit in einem Wahlvorstand ist ein Ehrenamt; für ihr Engagement erhalten alle Mitglieder ein Erfrischungsgeld in Höhe von 25 € (Beisitzer) bzw. 35 € (Wahlvorsteher).
Für die Bundestagswahl dürfen zudem nur Deutsche die am Wahltag das 18. Lebensjahr vollendet haben als Wahlhelfer tätig werden.
Wenn Ihr Interesse geweckt ist, würden wir uns freuen, wenn Sie sich an die genannten Kontaktpersonen wenden.
Vielen Dank!
Kontakt:
Bettina Tonn, , 03382/730711
Matthias Blaake, , 03382/730724
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Weitere Meldungen
![](https://fotos.verwaltungsportal.de/news/1/0/2/0/0/3/0/GKL_Wappen_Kontur_600x800_mZ_Zeichenflaeche_1.png)
Grundsteuerreform - Hinweise für Grundstücksbesitzer*innen
Mo, 13. Januar 2025
![](https://fotos.verwaltungsportal.de/news/1/0/1/9/8/8/2/die-info.png)
Warnung Trittbrettfahrer Bürgerbroschüre
Mo, 13. Januar 2025