Ehemaliges Zisterzienserkloster in Lehnin | zur StartseiteBadestelle am Emstaler Schlauch | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteGrüne Weiden - Glückliche Tiere | zur Startseite
 

Frauentagsparty in Michelsdorf

Pures Tanzvergnügen mit Überraschung

Zum dritten Mal veranstaltete der Kultur- und Heimatverein Michelsdorf e.V. seine Frauentagsparty der besonderen Art. Dabei wird das Michelsdorfer Gemeindezentrum unter einem Party-Motto in den Flair einer vergangenen Epoche verwandelt. Aktuell waren es die bunten und schrillen 80er Jahre. Wir erinnern uns an Filme wie „Zurück in die Zukunft“, Klamotten in Neonfarben und mit Schulterpolstern, Dauerwellen sowie den Beat von Take On Me.

 

Mit passendem Outfit zum farbigen Interieur kamen dann auch die jungen und junggebliebenen Mädels, um sich ausgelassen zu feiern. Sieben männliche „Pinguine“ waren in der heiligen Frauenhalle geduldet. Mit schwarzer Weste, Schlips und weißem Hemd durften sie die Bar-, Küchen- und Kellnerdienste übernehmen. 

 

Katja Leichsenring und Britta Wenzke vom Vorstand eröffneten den Abend. Scheinwerfer, Spots und Musikboxen wurden von DJ-Nico Bloch angeschmissen. Doch die Frauen benutzten die Tanzfläche zunächst als „Transitstrecke“ zur Buffet-Anrichte, um Energie in köstlichster Form aufzunehmen. Derweil trugen die „Pinguine“ die ersten Cocktails auf, dessen Gläser sich mit 

ihrem farblichen Inhalt deutlich von ihrem Schwarz-Weiß-Look abhoben. 

 

Und dann ging die Post ab! Wirbt DJ-Nico damit, dass er jede Party zum Kochen bringt, konnte der Eindruck gewonnen werden, dass die Mädels den musikalischen Ton angaben: Auf hübsche Kärtchen konnten Musikwünsche an den DJ herangetragen werden. Seine Regler am Mischpult waren im Nu davon vollgespickt und ebenso schnell füllte sich die Tanzfläche.

Es wurde von Beginn an mitgesungen und dabei rhythmische Perfomance voller Lebenslust und -energie zelebriert. Wo nehmen die Frauen nur diese Power her? Die Partylust kannte keinen toten Punkt - es war ein Kommen und Gehen auf der Tanzfläche, ein Aufspringen und Strahlen, wenn der entsprechende Musikwunsch aus den Boxen hämmerte. Im Gegenteil - die Ladies mussten 

höflich aufgefordert werden, doch einmal die Tanzbühne zu räumen. Die Überraschung des Abends, organisiert vom Chefbarkeeper Andreas, benötigte die Fläche. 

 

Wir kennen es aus Western, Jacques-Offenbach-Operetten oder aus dem Moulin Rouge - dem Geburtsort des Cancan - nur diesmal mit vertauschten Rollen: am 8. März 2025, exklusiv in Michelsdorf und nur für die Ladies, aus der Carnevalhochburg Lehnin eingeflogen - The great Männerballet des LCV Lehnin! 

 

Männliche Wesen mit farbigen Federn am Kopf, mit weiß glänzenden, eng anliegenden Bodies, Arm- und Wadenbereich mit rotgoldblau schillernden Rüschen bestückt, bestgelaunt, schwebten tanzend mit „maskuliner Leichtigkeit“ durch den Hintereingang in den Saal hinein. Die Frauen tobten. Du hattest das Gefühl, als beamte das Männerspektakel die Gesellschaft in den Admiralspalast. Herrlich, was für eine tolle Überraschung! Aber Frauenparty bleibt Frauenparty. Artig zogen sich die Tänzer unter Standing ovations durch den Hinterausgang in den anliegenden Feuerwehrraum zur „Manöverkritik“ zurück. Die Tanzfläche gehörte am heutigen Tage eben nur den Mädels.

 

So langsam schaute DJ-Nico, der einen leidenschaftlichen Job machte, auf die Uhr. Der 9. März war schon angebrochen. Es brauchte aber noch eine volle Stunde, um letztendlich den finalen „Rausschmeißer“ platzieren zu können. Eine rauschende Ladynacht, dank der unermüdlichen Helfern aus dem Verein, aus dem Dorf, den sieben Pinguinen und dem LCV Männerballet ging zu Ende. Ein Abend, der durch die anwesende Frauenprower nicht so schnell vergessen werden wird. Frau/man darf gespannt sein, in welches Zeitalter der Kultur- und Heimatverein Michelsdorf am 8. März 2026 seine Frauen und Besucherinnen hineinbeamen wird.

 

Walter Bohnert

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Di, 11. März 2025

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen

Termine

kalender 

Onlineterminvergabe

Rathaus Kloster Lehnin

Friedensstraße 3
14797 Kloster Lehnin OT Lehnin

 

Telefon   (03382) 7307 - 0
Telefax   (03382) 7307 - 62

E-Mail     

 

Formular SEPA Lastschrift

Sprechzeiten

Öffnungszeiten 

 

Mo09:00–12:00 Uhr
Di

09:00–12:00 Uhr

15:00–18:00 Uhr

Migeschlossen*
Do

07:30–12:.00 Uhr

14:00–16:00 Uhr

Frgeschlossen*
 * Onlineterminvergabe

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bankverbindung

Deutsche Kreditbank (DKB)
IBAN:
DE23 1203 0000 0000 4012 99
 

Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS)
IBAN:  
DE73 1605 0000 3622 6602 78
 

Zahlungsempfänger:
Gemeinde Kloster Lehnin

 

Verwendungszweck: 
Kassenzeichen bzw. Zahlungsgrund