Ehemaliges Zisterzienserkloster in Lehnin | zur StartseiteBadestelle am Emstaler Schlauch | zur StartseiteGrüne Weiden - Glückliche Tiere | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
 

Talentiade 2025 begeistert rund 80 Kinder in der Lehniner Emsterlandhalle

Die Talentiade 2025 am 04. April hat in der Emsterlandhalle auf dem Schulcampus Lehnin wieder einmal eindrucksvoll gezeigt, welche Begeisterung junge Menschen für Sport entwickeln können. Die Gemeinde Kloster Lehnin war erneut Gastgeber der beliebten Nachwuchsveranstaltung, die vom Landessportbund Brandenburg (LSB) in Kooperation mit dem Kreissportbund Potsdam-Mittelmark organisiert wurde. Den sportlichen Auftakt formulierten Bürgermeister Uwe Brückner und Stefan Köllner vom LSB mit motivierenden Worten und einem dreifachen "Sport frei".

Insgesamt nahmen 80 Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen aus zehn Grundschulen an der diesjährigen Talentiade teil. Die Kinder hatten sich durch besonders gute Ergebnisse im EMOTIKON-Test qualifiziert. Dieser standardisierte Motorik-Test, entwickelt von der Universität Potsdam, wird im regulären Sportunterricht durchgeführt und dient dazu, besonders sportlich begabte Kinder frühzeitig zu erkennen. Mit der Einladung zur Talentiade erhalten sie eine besondere Würdigung ihrer Leistungen und einen ersten Zugang zu strukturierten Förderangeboten im Sport.

Im Laufe des Vormittags durchliefen die Kinder ein abwechslungsreiches sportliches Programm. Unter Anleitung von rund 16 qualifizierten Trainerinnen und Trainern lernten sie sechs verschiedene Sportarten kennen. Dazu gehörten Rudern, das vom SV Kloster Lehnin betreut wurde, sowie Volleyball, angeleitet von Übungsleitern des VC Blau-Weiß Brandenburg. Auch Radsport, Judo, Fechten und Moderner Fünfkampf wurden von erfahrenen Fachleuten aus regionalen Vereinen präsentiert. Die Kinder wechselten im Stationsbetrieb zwischen den Angeboten und konnten so die Vielfalt sportlicher Betätigung erleben.

Ziel der Talentiade ist es, sportlich talentierten Kindern frühzeitig eine Orientierung im organisierten Sport zu geben. Dabei steht nicht nur die Leistung im Vordergrund, sondern auch die Freude an Bewegung, das gemeinsame Erleben im Team und die Kontaktaufnahme zu Vereinen und Landesstützpunkten. Die Veranstaltung bietet eine ideale Plattform, um Talente zu fördern und Eltern sowie Kinder über weitere sportliche Entwicklungsmöglichkeiten zu informieren. Viele Familien begleiteten die Veranstaltung von der Tribüne aus und nutzten die Gelegenheit, mit Trainerinnen und Trainern ins Gespräch zu kommen.

Bürgermeister Uwe Brückner unterstrich die Bedeutung der Talentiade für die Gemeinde. Er hob hervor, dass Veranstaltungen wie diese eine wertvolle Möglichkeit bieten, Kindern den Zugang zum Sport zu erleichtern. Sport trägt seiner Ansicht nach nicht nur zur körperlichen Gesundheit bei, sondern fördert auch wichtige soziale Kompetenzen wie Teamfähigkeit, Fairness und Durchhaltevermögen. Darüber hinaus stärken sportliche Aktivitäten die Verbindung zur Region und machen junge Menschen zu Botschaftern ihrer Heimat. Die Gemeinde Kloster Lehnin beabsichtigt, auch in Zukunft die bereits guten Voraussetzungen für den Sport weiter zu verbessern und Vereine sowie Ehrenamtliche in ihrer Arbeit zu unterstützen.

Die Talentiade ist Teil einer landesweiten Veranstaltungsreihe, die sich großer Beliebtheit erfreut. Im Jahr 2023 zum Beispiel nahmen über 2.000 Kinder an 29 Talentiade-Veranstaltungen in Brandenburg teil – ein neuer Rekord. Dieses Format, das Kinder nach dem EMOTIKON-Test gezielt anspricht, hat sich als fester Bestandteil der brandenburgischen Nachwuchsförderung etabliert.

Zum Abschluss der Talentiade erhielten alle teilnehmenden Kinder eine Urkunde und kleine Präsente als Anerkennung für ihren Einsatz. Viele von ihnen gingen mit neuen Eindrücken, gestärktem Selbstvertrauen und vielleicht sogar einer neu entdeckten Leidenschaft für eine Sportart nach Hause. Für sie war dieser Vormittag nicht nur ein sportliches Erlebnis, sondern möglicherweise auch der erste Schritt in eine aktive und erfüllende sportliche Laufbahn.

Fotoserien

Talentiade 2025 Lehnin (FR, 04. April 2025)

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Lehnin
Fr, 04. April 2025

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen

Termine

kalender 

Onlineterminvergabe

Rathaus Kloster Lehnin

Friedensstraße 3
14797 Kloster Lehnin OT Lehnin

 

Telefon   (03382) 7307 - 0
Telefax   (03382) 7307 - 62

E-Mail     

 

Formular SEPA Lastschrift

Sprechzeiten

Öffnungszeiten 

 

Mo09:00–12:00 Uhr
Di

09:00–12:00 Uhr

15:00–18:00 Uhr

Migeschlossen*
Do

07:30–12:.00 Uhr

14:00–16:00 Uhr

Frgeschlossen*
 * Onlineterminvergabe

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bankverbindung

Deutsche Kreditbank (DKB)
IBAN:
DE23 1203 0000 0000 4012 99
 

Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS)
IBAN:  
DE73 1605 0000 3622 6602 78
 

Zahlungsempfänger:
Gemeinde Kloster Lehnin

 

Verwendungszweck: 
Kassenzeichen bzw. Zahlungsgrund