Badestelle am Emstaler Schlauch | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteEhemaliges Zisterzienserkloster in Lehnin | zur StartseiteGrüne Weiden - Glückliche Tiere | zur Startseite
 

Kirche und Kultur erradeln

„Ihr habt das doch sicher schon öfter gemacht?“ – diese Frage folgte am Ende des 1. erfolgreichen Familiennachmittags zu „Kirche und Kultur erradeln“ 2025, an dem ca. 25 Teilnehmer unterschiedlichen Alters die Kirchen in Meßdunk, Reckahn, Krahne und Golzow erradelten. An den vier Kirchen kamen weitere Gäste hinzu und erlebten gemeinsam die abwechslungsreichen Kulturangebote zum Thema „ein tolerantes Miteinander“. Die musikalische Andacht (Gemeindepädagogin: Maria Zesche & Sänger: Tobias Panwitz) gestaltete den Auftakt in Meßdunk. Weiter ging es mit einer Szenischen Lesung in Reckahn (Karen Wiegand, Ulrike Donner-Wrusch, Madleen Kroop), einem Orgelspiel in Krahne (Sabine Duschl) und endete mit einer kooperativen Kunstausstellung zum Thema Toleranz in Golzow (Jugendliche der Evangelischen Kirchengemeinde Golzow-Planebruch & Bewohner des Ruhesitz Golzow). Um das kulinarische Wohl kümmerten sich der JUSTkultur e.V., die Landfrauen Krahne/Reckahn sowie der Krahner Dorf- und Kulturverein e.V. Auch der NABU BRB/H. war an der Meßdunker Kirche durch Bodo Rudolph vertreten und klärte Wissbegierige über regionale, aktuelle Naturphänomene auf. Der Familiennachmittag wurde fotografisch von Heiko Hermann begleitet.

 

„Kirche und Kultur erradeln“ ist ein Gemeinschaftsprojekt aller Kooperationspartner des Kulturellen Ankerpunkts Reckahn in Trägerschaft der Stiftung "Der Kinderfreund". Das Projekt wird gefördert mit Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg, dem Landkreis Potsdam-Mittelmark und der Gemeinde Kloster Lehnin.

 

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Reckahn
Mo, 02. Juni 2025

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen

Termine

kalender 

Onlineterminvergabe

Tipps
Rathaus Kloster Lehnin

Friedensstraße 3
14797 Kloster Lehnin OT Lehnin

 

Telefon   (03382) 7307 - 0
Telefax   (03382) 7307 - 62

E-Mail     

 

Formular SEPA Lastschrift

Sprechzeiten

Öffnungszeiten 

 

Mo09:00–12:00 Uhr
Di

09:00–12:00 Uhr

15:00–18:00 Uhr

Migeschlossen*
Do

07:30–12:.00 Uhr

14:00–16:00 Uhr

Frgeschlossen*
 * Onlineterminvergabe

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bankverbindung

Deutsche Kreditbank (DKB)
IBAN:
DE23 1203 0000 0000 4012 99
 

Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS)
IBAN:  
DE73 1605 0000 3622 6602 78
 

Zahlungsempfänger:
Gemeinde Kloster Lehnin

 

Verwendungszweck: 
Kassenzeichen bzw. Zahlungsgrund