Schloss und Rochow-Museum Reckahn
Das Schloss Reckahn (1729) beherbergt seit August 2001 das Rochow-Museum mit seiner Dauerausstellung „Vernunft fürs Volk". Die Exposition im Erdgeschoss mit seltenen Originalen, Ton- und Bildinszenierungen verbindet das Reformwerk F. E. von Rochows mit den Themen Aufklärung, Toleranz, Bildung und Ökonomie. Im Obergeschoss finden Sonderausstellungen, Konzerte, Veranstaltungen aber auch standesamtliche Trauungen statt. Die Räumlichkeiten können privat und geschäftlich gemietet werden.
Das Rochow-Museum ist ein „Kultureller Gedächtnisort mit besonderer nationaler Bedeutung". Zwanzig Institutionen in den Neuen Bundesländern gehören zu den Kulturellen Gedächtnisorten, die im „Blaubuch" der Bundesregierung verzeichnet sind.
Träger: Stiftung „Der Kinderfreund“ Victoria D. v. Rochow-Litscher
Mitfinanzierer: Universität Potsdam
Winterschließzeit Museen: 11.12.2023 bis 29.02.2024
Eintritt (Kombiticket) |
Preis p.P. |
Erwachsene | 5,00 € |
Ermäßigt | 3,50 € |
Schüler | 2,00 € |
Öffnungszeiten
April bis Oktober
Di - Fr 9:00 - 16:00 Uhr
Sa u So 10:00 - 17:00 Uhr - Café 14:00 - 17:30 Uhr
November bis März
Di - Fr 9:00 - 16:00 Uhr
Sa - So 10:00 - 16:00 Uhr - Café 14:00 - 16:30 Uhr
Feiertage 10:00 - 17:00 Uhr und nach Vereinbarung
Schließtage: Dienstag nach Ostern und Pfingsten