Ehemaliges Zisterzienserkloster in LehninBadestelle am Emstaler SchlauchGrüne Weiden - Glückliche TiereBannerbild
 

Demenz - jeder kann etwas tun

Termine zum Welt-Alzheimertag 2014 in Teltow, Kloster Lehnin und Bad Belzig

 

Die Beratungsstellen für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen des Evangelischen Diakonissenhauses Berlin Teltow Lehnin und das Netzwerk Aktion Demenz Potsdam-Mittelmark laden ein zu Veranstaltungen zum Welt-Alzheimertag 2014.

 

Am Sonntag, dem 21. September spielt das Theater Zentrifuge e.V. im Lothar-Kreyssig-Haus in Kloster Lehnin, Klosterkirchplatz 1-19 das Stück „Ausflug ins Gebirge – Szenen aus dem Land der Pflege“. Die Aufführung beginnt um 16 Uhr.

Am Donnerstag, dem 25. September können sich Interessierte in Bad Belzig ab 9 Uhr auf dem Markt vor dem Rathaus in der Wiesenburger Straße 6 über die vielfältigen Angebote der sozialen Einrichtungen und Dienste aus der Region informieren. Um 18 Uhr wird dann im Hofgartenkino, Puschkinstraße 1, der Film „Robot & Frank – Zwei diebische Komplizen“ gezeigt, der das Thema Demenz in Form einer Tragikkomödie behandelt.

Am Dienstag, dem 30. September schließlich findet in Zusammenarbeit mit der MEDIKUS gemeinnützige GmbH in Teltow eine Informationsveranstaltung zum Thema Demenz für interessierte Bürgerinnen und Bürger, Angehörige und Betroffene statt. Beginn ist um 17 Uhr in der Diakonie Sozialstation im Diakonischen Zentrum Bethesda, Mahlower Straße 148. Die Veranstaltung endet gegen 19 Uhr.

Der diesjährige Welt-Alzheimertag steht unter dem Motto „Demenz – jeder kann etwas tun“. In Deutschland sind derzeit rund 1,5 Millionen Menschen von der Erkrankung betroffen.

 

Pressekontakt: Alexander Schulz, Öffentlichkeitsbeauftragter Evangelisches Diakonissenhaus Berlin Teltow Lehnin, Tel.: 03328 - 433522, E-Mail: alexander.schulz@diakonissenhaus.de

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Kloster Lehnin
Do, 11. September 2014

Weitere Meldungen

Nachrichten
Tipps
Rathaus Kloster Lehnin

Friedensstraße 3
14797 Kloster Lehnin OT Lehnin

 

Telefon   (03382) 7307 - 0
Telefax   (03382) 7307 - 62

E-Mail     

 

Sprechzeiten

Öffnungszeiten 

 

Mo  

09:00–12:00 Uhr

Di   

09:00–12:00 Uhr

15:00–18:00 Uhr

Mi   

geschlossen

Do   

07:30–12:.00 Uhr

14:00–16:00 Uhr

Fr   

geschlossen bzw.

nach telefonischer Terminvereinbarung

 

Bankverbindung

Deutsche Kreditbank (DKB)
IBAN:
DE23 1203 0000 0000 4012 99
BIC:    
BYLADEM1001

 

Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS)
IBAN:  
DE73 1605 0000 3622 6602 78
BIC:    
WELADED1PMB 

 

Zahlungsempfänger:
Gemeinde Kloster Lehnin

 

Verwendungszweck: 
Kassenzeichens bzw. Zahlungsgrund