BannerbildGrüne Weiden - Glückliche TiereEhemaliges Zisterzienserkloster in LehninBadestelle am Emstaler Schlauch
 

Positionen zu Sterbebegleitung und Sterbehilfe

Zweites Lehniner Gespräch widmet sich aktueller Debatte

 

Das zweite Lehniner Gespräch beschäftigt sich mit den Themen Sterbebegleitung und Sterbehilfe. Die Veranstaltung findet am 16. Juni 2015 um 18 Uhr im Kapitelsaal im ehemaligen Zisterzienserkloster Lehnin, Klosterkirchplatz 1-19 in 14797 Kloster Lehnin statt. Der Eintritt ist frei.

Der Deutsche Bundestag will noch in diesem Jahr über ein neues Strafgesetz zur Sterbehilfe entscheiden. Dieses Gesetzgebungsverfahren nimmt das Diakonissenhaus zum Anlass, im Lehniner Gespräch nachzudenken über Selbstbestimmung am Lebensende, Herausforderungen an Familienangehörige, Pflegende, Ärzte und Seelsorger, palliativmedizinische Versorgung, Möglichkeiten und Grenzen ärztlichen Handelns und Hospize als letzte Lebensorte.

Es diskutieren:

  • Prof. Dr. Notger Slenczka, Professor für Systematische Theologie und Dogmatik an der Humboldt-Universität Berlin

  • Helmut Reichardt, Leiter der Palliativstation der Kliniken Lehnin

  • Pfarrerin Adelheid Vitenius, Seelsorgerin in den Kliniken und im Luise-Henrietten Hospiz Lehnin.

    Die Moderation des Gesprächs übernimmt der Beauftragte der Evangelischen Kirchen bei den Ländern Berlin und Brandenburg, Pfarrer Martin Vogel.

    Die Begegnung von Wissenschaft und Praxis in diesem Lehniner Gespräch verspricht interessante Anregungen in einer emotionalen Debatte, die viele Menschen in Medizin und Pflege beruflich, aber letztlich auch jeden Einzelnen ganz persönlich betrifft. Die Gesprächsteilnehmer bringen dazu ihre jeweils ganz eigene fachlich-professionelle und persönliche Sicht auf ein Thema ein, das keine einfachen Antworten kennt.

     

Pressekontakt: Alexander Schulz, Öffentlichkeitsbeauftragter Evangelisches Diakonissenhaus Berlin Teltow Lehnin, Tel.: 03328 - 433522, E-Mail: alexander.schulz@diakonissenhaus.de

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Kloster Lehnin
Mo, 06. Juli 2015

Weitere Meldungen

Rathaus Kloster Lehnin

Friedensstraße 3
14797 Kloster Lehnin OT Lehnin

 

Telefon   (03382) 7307 - 0
Telefax   (03382) 7307 - 62

E-Mail     

 

Sprechzeiten

Öffnungszeiten 

 

Mo  

09:00–12:00 Uhr

Di   

09:00–12:00 Uhr

15:00–18:00 Uhr

Mi   

geschlossen

Do   

07:30–12:.00 Uhr

14:00–16:00 Uhr

Fr   

geschlossen bzw.

nach telefonischer Terminvereinbarung

 

Bankverbindung

Deutsche Kreditbank (DKB)
IBAN:
DE23 1203 0000 0000 4012 99
BIC:    
BYLADEM1001

 

Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS)
IBAN:  
DE73 1605 0000 3622 6602 78
BIC:    
WELADED1PMB 

 

Zahlungsempfänger:
Gemeinde Kloster Lehnin

 

Verwendungszweck: 
Kassenzeichens bzw. Zahlungsgrund