Ehemaliges Zisterzienserkloster in LehninBadestelle am Emstaler SchlauchBannerbildGrüne Weiden - Glückliche Tiere
 

Wasser- und Bodenanalysen - 1. Quartal 2016

Am Donnerstag, den 14. Januar 2016 die AfU e.V. die Möglichkeit

 

in der Zeit von 10.45 - 11.45 Uhr

 

 in Kloster Lehnin,  Rathaus,  Friedensstr. 3,                     

Wasser- und Bodenproben untersuchen zu lassen.

Gegen einen Unkostenbeitrag kann das  Wasser sofort auf den pH-Wert und die Nitratkonzentration untersucht werden. Dazu sollten Sie frisch abgefülltes Wasser (ca.1 Liter) in einer Mineralwasserflasche mitbringen. Auf Wunsch kann die Probe auch auf verschiedene Einzelparameter z.B. Schwermetalle oder auf Brauchwasser-  bzw.  Trinkwasserqualität überprüft werden.


Weiterhin werden auch Bodenproben für eine Nährstoffbedarfsermittlung entgegen­genom­men. Hierzu ist es notwendig, an mehreren Stellen des Gartens Boden auszuheben, so dass insgesamt ca. 500 Gramm der Mischprobe für die Untersuchung zur Verfügung stehen.

 

-Arbeitsgruppe für Umwelttoxikologie-

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Kloster Lehnin
Fr, 18. Dezember 2015

Weitere Meldungen

Rathaus Kloster Lehnin

Friedensstraße 3
14797 Kloster Lehnin OT Lehnin

 

Telefon   (03382) 7307 - 0
Telefax   (03382) 7307 - 62

E-Mail     

 

Sprechzeiten

Öffnungszeiten 

 

Mo  

09:00–12:00 Uhr

Di   

09:00–12:00 Uhr

15:00–18:00 Uhr

Mi   

geschlossen

Do   

07:30–12:.00 Uhr

14:00–16:00 Uhr

Fr   

geschlossen bzw.

nach telefonischer Terminvereinbarung

 

Bankverbindung

Deutsche Kreditbank (DKB)
IBAN:
DE23 1203 0000 0000 4012 99
BIC:    
BYLADEM1001

 

Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS)
IBAN:  
DE73 1605 0000 3622 6602 78
BIC:    
WELADED1PMB 

 

Zahlungsempfänger:
Gemeinde Kloster Lehnin

 

Verwendungszweck: 
Kassenzeichens bzw. Zahlungsgrund