2. Krahner Weihnachtsparade ein voller Erfolg
Sa, 02. Dezember 2023
Alle Jahre wieder führten wir pünktlich zum Sommeranfang unser traditionelles Sommerfest auf unserem Gelände mit unseren kleinen Partnern der Kita „Knirpsentreff“ durch. Begrüßen konnten wir auch die Fröschegruppe mit Erzieherin Jenny, die nach den Betriebsferien das „Gartenzepter“ übernehmen werden. Nach einer kurzen Begrüßung im festlich geschmückten Zelt mit Liedern und Gedichten seitens der 28Kinder, gab es eine abwechslungsreiche Obst-und Gemüsepause sowie Getränke. Dann ging´s los, an 5 Stationen wurden neue und lustige Spiele angeboten, die jedes der 28 Kinder mit einem Laufzettel absolvieren konnte. Beim Abschlussspiel -Stiefelweitwerfen- erfolgte eine interne Gruppenwertung. Bevor es zum Mittag leckere Grillwürstchen und Melone gab, erfolgte eine „Siegerehrung“. Mit vielen schönen gesponserten Preisen wurden alle Leistungen der Kinder belohnt. Verlierer gab es keine.
Wir möchten uns recht herzlich bei den vielen Sponsoren , wie z.B. KSB (Regina Fleischmann), Getränke Hoffmann, Edeka, Sport In (Steffen Richter), Basar Concept GmbH, dem Baumarkt, der Apotheke am Bahnhof, Autohaus Weinreich, der MBS Lehnin und bei Frau Steeger (Allianz) für die tolle Unterstützung bedanken. Bedanken möchten wir uns auch bei den Gartenfreunden Marita und Tochter, bei Grillmeister Peter und beim Vorsitzenden Gerhard Große, die uns bei der Gestaltung dieses Festes hilfreich zur Seite standen. Froh gelaunt ging es nach dem schönen Tag in die Kita zurück. Der Gartenverein wünscht allen Kindern der Sonnenkäfergruppe für den kommenden Lebensabschnitt –Schulzeit- alles Gute.
Gartenverein „Klostergrund“
Kloster Lehnin
Martina HInzmann
Programm für Senioren im Festzelt
Genau 1 Tag nach dem Sommerfest im Klostergrund waren alle 28 Kinder von der Kita „Knirpsentreff“ wieder zur Stelle und gestalteten gemeinsam mit Kathrin von der Musikschule Belzig ein Programm für die Volkssolidarität der Ortsgruppe Kloster Lehnin. Wir bedanken uns recht herzlich bei beiden Gruppen für die Darbietungen.
Gartenverein „Klostergrund“
Kloster Lehnin
Martina Hinzmann
Sa, 02. Dezember 2023
Do, 30. November 2023
Friedensstraße 3
14797 Kloster Lehnin OT Lehnin
Telefon (03382) 7307 - 0
Telefax (03382) 7307 - 62
Öffnungszeiten
Mo |
09:00–12:00 Uhr |
Di |
09:00–12:00 Uhr 15:00–18:00 Uhr |
Mi |
geschlossen |
Do |
07:30–12:.00 Uhr 14:00–16:00 Uhr |
Fr |
geschlossen bzw. nach telefonischer Terminvereinbarung |
Deutsche Kreditbank (DKB)
IBAN:
DE23 1203 0000 0000 4012 99
BIC:
BYLADEM1001
Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS)
IBAN:
DE73 1605 0000 3622 6602 78
BIC:
WELADED1PMB
Zahlungsempfänger:
Gemeinde Kloster Lehnin
Verwendungszweck:
Kassenzeichens bzw. Zahlungsgrund