75 Jahre Volkssolidarität Ortsgruppe Lehnin
Do, 30. November 2023
Bekanntmachung des TAZV „Freies Havelbruch“
Zur Durchführung dringender Arbeiten an unseren Wasserversorgungsanlagen müssen wir die Wasserversorgung für die Orte Golzow, Oberjünne, Krahne, Rotscherlinde und Reckahn
am Mittwoch, dem 05.12.2018
von 08.00 Uhr bis 10.00 Uhr unterbrechen.
Wir empfehlen Ihnen, für diesen Zeitraum einen ausreichenden Vorrat an Wasser bereitzuhalten.
Es ist darauf zu achten, dass alle Zapfstellen im Haus geschlossen bleiben, damit beim Wiederherstellen der Wasserversorgung Schäden vermieden werden.
Trotz größter Sorgfalt beim Arbeiten an den Wasserversorgungsanlagen kann es nach Wiederinbetriebnahme zu Druckschwankungen und zu einer vorübergehenden Trübung des Wassers kommen, die aber unbedenklich sind.
Nach Beginn der Wiederversorgung ist, falls erforderlich, das Wasser solange laufen zu lassen, bis es klar und kühl aus den Zapfstellen austritt.
Auskunft erteilt:
Herr Grunewald (Wassermeister technische Betriebsführung - WAV Hoher Fläming)
Tel.: 0173 / 2136879
oder
Herr Ellguth (kaufmännische Betriebsführung – Gemeinde Kloster Lehnin)
Tel.: 03382-730748
Für Ihr Verständnis bedanken wir uns im Voraus.
gez. Brückner
Verbandsvorsteher
TAZV „Freies Havelbruch“
Friedensstraße 3
14797 Kloster Lehnin
Do, 30. November 2023
Do, 30. November 2023
Friedensstraße 3
14797 Kloster Lehnin OT Lehnin
Telefon (03382) 7307 - 0
Telefax (03382) 7307 - 62
Öffnungszeiten
Mo |
09:00–12:00 Uhr |
Di |
09:00–12:00 Uhr 15:00–18:00 Uhr |
Mi |
geschlossen |
Do |
07:30–12:.00 Uhr 14:00–16:00 Uhr |
Fr |
geschlossen bzw. nach telefonischer Terminvereinbarung |
Deutsche Kreditbank (DKB)
IBAN:
DE23 1203 0000 0000 4012 99
BIC:
BYLADEM1001
Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS)
IBAN:
DE73 1605 0000 3622 6602 78
BIC:
WELADED1PMB
Zahlungsempfänger:
Gemeinde Kloster Lehnin
Verwendungszweck:
Kassenzeichens bzw. Zahlungsgrund