Wie teuer ist Bauland in unserer Gemeinde?
Wer bauen möchte, für den sind die Bodenrichtwerte interessant. An ihnen könnte ersichtlich sein, ob ein angebotenes Grundstück preiswert, fair bewertet oder überteuert ist. Alle Immobilien-Käufe werden vom Kataster- und Vermessungsamt des Landkreises Potsdam-Mittelmark erhoben und ausgewertet.
Ergebnis ist u.a. die Bodenrichtwertkarte, die einmal im Jahr erstellt wird.
In Kloster Lehnin liegen die Bodenrichtwerte bei Wohnbauflächen zwischen 23 (Grebs) und 80 Euro/Quadratmeter (Göhlsdorf). Gewerbeflächen gibt es z.B. ab 10 Euro pro Quadratmeter. Ackerland wechselt für 80 Cent/Quadratmeter den Eigentümer, Wald und Grünflächen für 60 Cent. Für Erholungsgrundstücke etwa am Netzener See werden derzeit ca. 29 Euro pro Quadratmeter gezahlt.
Die Preise werden von Angebot und Nachfrage bestimmt. Die Gemeinde hat darauf keinen Einfluss. Bei der Preisbildung entscheidend sind die Lage (z. B. am Wasser) und der Erschließungsgrad. Die Richtwerte geben allerdings nur eine grobe Orientierung. Einzelfälle können anders aussehen.
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Links
Mehr über
Weitere Meldungen

Förderung von Kleinprojekten in der Region Fläming-Havel
Di, 10. Juni 2025

1. Reckahner Museumsfest - Wissen, Spaß und Käsekuchen
Fr, 06. Juni 2025