2. Krahner Weihnachtsparade ein voller Erfolg
Sa, 02. Dezember 2023
Der im Herbst begonnene ca. 1,4 Mio. Euro teure Anbau an der Grund- und Gesamtschule Heinrich Julius Bruns ist im Zeitplan. Diese Arbeiten sollen Mitte des Jahres 2020 abgeschlossen sein.
Auf dem Schulcampus floß in den vergangenen Jahren schon einiges an Geld. Allein in diesem Jahr sind die Dachsanierung der Emsterlandhalle (ca. 335 T€), der Umbau der Klassenräume im Sockelgeschoss für die Integrierte Tagesbetreuung Lehnin und die Umnutzung von Räumen im Kellergeschoss des multifunktionalen Schulgebäudes (ehemalige Förderschule) durchgeführt. Im Rahmen des Medienfit-Programms wurden 2019 an der Schule in Lehnin 75 T€ und an der Grundschule Damsdorf 46 T€ in die IT-Ausstattung investiert. Über das Bundesprogramm „Digitalpakt Schulen“ kommen 2020/21 beiden Schulen insgesamt weitere ca. 430 T€ zugute.
Die Grund- und Gesamtschule Heinrich Julius Bruns wird bei Schülern -auch aus dem Umland- immer beliebter, sodass zum Schuljahresbeginn 2019/2020 sechs neue 7. Klassen begrüßt werden konnten. Im nächsten Jahr werden erneut sechs 7. Klassen und zwei 11. Klassen erwartet. Dem Ziel, auf einem Schulcampus von der 1. bis zur 13. Klasse gemeinsam lernen zu können, kommt unsere Schule damit immer näher. Derzeit besuchen ca. 750 Schülerinnen und Schüler aus 46 Gemeinden die Einrichtung. In einigen Jahren sollen es über 1.000 sein.
Sa, 02. Dezember 2023
Do, 30. November 2023
Friedensstraße 3
14797 Kloster Lehnin OT Lehnin
Telefon (03382) 7307 - 0
Telefax (03382) 7307 - 62
Öffnungszeiten
Mo |
09:00–12:00 Uhr |
Di |
09:00–12:00 Uhr 15:00–18:00 Uhr |
Mi |
geschlossen |
Do |
07:30–12:.00 Uhr 14:00–16:00 Uhr |
Fr |
geschlossen bzw. nach telefonischer Terminvereinbarung |
Deutsche Kreditbank (DKB)
IBAN:
DE23 1203 0000 0000 4012 99
BIC:
BYLADEM1001
Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS)
IBAN:
DE73 1605 0000 3622 6602 78
BIC:
WELADED1PMB
Zahlungsempfänger:
Gemeinde Kloster Lehnin
Verwendungszweck:
Kassenzeichens bzw. Zahlungsgrund