Neuwahl der Kloster Lehniner Schiedspersonen
Do, 07. Dezember 2023
Die Bürgermeister und Amtsdirektoren im Landkreis Potsdam-Mittelmark stimmten sich heute über ein einheitliches Vorgehen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus ab. Es steht die Gesundheit der Bevölkerung, die Versorgungssicherheit und die Funktionsfähigkeit der Verwaltungen im Vordergrund.
Diese Pandemie verlangt besondere Maßnahmen, um der weiteren Ausbreitung des Virus entgegenzuwirken. Wo es immer geht, sollten Sozialkontakte vermieden werden. Veranstaltungen, bei denen viele Menschen zusammenkommen, sollten verschoben oder abgesagt werden. Jeder in unserer Gemeinde kann zur Minimierung des Ansteckungsrisikos einen Beitrag leisten.
Bürgermeister Uwe Brückner bittet zur Vermeidung des Ansteckungsrisikos die Vorstände der ortsansässigen Vereine und Interessengruppen zu prüfen, ob der Trainings- und Wettkampfbetrieb eingeschränkt sowie Feste und Veranstaltungen abgesetzt werden können.
Es wird das Mögliche unternommen, um die Arbeitsfähigkeit der Gemeindeverwaltung zu erhalten, betont Brückner. Es werden Notfallpläne erarbeitet und auch Homeoffice geprüft.
Kloster Lehnin trifft ferner ab dem 17.03.2020 zunächst bis zum Ende der Osterferien (19.04.2020) die folgenden ergänzenden Maßnahmen:
Die Einwohner/innen werden um Verständnis gebeten, da diese Maßnahmen zu erheblichen Einschränkungen im normalen Alltag führen werden.
Do, 07. Dezember 2023
Do, 07. Dezember 2023
Friedensstraße 3
14797 Kloster Lehnin OT Lehnin
Telefon (03382) 7307 - 0
Telefax (03382) 7307 - 62
Öffnungszeiten
Mo |
09:00–12:00 Uhr |
Di |
09:00–12:00 Uhr 15:00–18:00 Uhr |
Mi |
geschlossen |
Do |
07:30–12:.00 Uhr 14:00–16:00 Uhr |
Fr |
geschlossen bzw. nach telefonischer Terminvereinbarung |
Deutsche Kreditbank (DKB)
IBAN:
DE23 1203 0000 0000 4012 99
BIC:
BYLADEM1001
Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS)
IBAN:
DE73 1605 0000 3622 6602 78
BIC:
WELADED1PMB
Zahlungsempfänger:
Gemeinde Kloster Lehnin
Verwendungszweck:
Kassenzeichens bzw. Zahlungsgrund