BannerbildEhemaliges Zisterzienserkloster in LehninGrüne Weiden - Glückliche TiereBadestelle am Emstaler Schlauch
 

Tipps rund um Masken und wie sie getragen werden

Zum Anfertigen von einfachem Mund-Nasen-Schutz steht die Freiwilligendienst-Koordinatorin des Landkreises – Steffi Wiesner - als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Sie nimmt entsprechende Wünsche entgegen und kann auch Sachspenden (z.B. Stoff) koordinieren: E-Mail: .

 

Der Mund-Nasen-Schutz ist zu tragen im ÖPNV und in allen Verkaufseinrichtungen. Jeder ab dem vollendeten 6. Lebensjahr muss dort eine Maske tragen. Von der Pflicht befreit sind Fahrerinnen und Fahrer des ÖPNV + Personen, die ein entsprechendes ärztliches Attest besitzen und mitführen müssen.

 

Tipps zum Tragen:

-  Wichtig: Auch mit Maske muss der empfohlene Sicherheitsabstand von mindestens 1,5 Metern eingehalten werden

- Vor dem Anlegen und nach dem Ablegen die Hände gründlich mit Seife waschen

- Innen- und Außenseite der Maske nicht berühren, nicht um den Hals hängen oder unter das Kinn schieben, nur Seiten und Bänder berühren

- Maske muss über Mund, Nase und Wangen platziert werden und an den Rändern möglichst eng anliegen

- Maske wechseln, wenn sie durch Atemluft durchfeuchtet ist

- Nach Gebrauch die Maske bei 60°C bis 95°C waschen oder entsorgen

 

 

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Do, 07. Mai 2020

Bild zur Meldung

Mehr über

Weitere Meldungen

Rathaus Kloster Lehnin

Friedensstraße 3
14797 Kloster Lehnin OT Lehnin

 

Telefon   (03382) 7307 - 0
Telefax   (03382) 7307 - 62

E-Mail     

 

Sprechzeiten

Öffnungszeiten 

 

Mo  

09:00–12:00 Uhr

Di   

09:00–12:00 Uhr

15:00–18:00 Uhr

Mi   

geschlossen

Do   

07:30–12:.00 Uhr

14:00–16:00 Uhr

Fr   

geschlossen bzw.

nach telefonischer Terminvereinbarung

 

Bankverbindung

Deutsche Kreditbank (DKB)
IBAN:
DE23 1203 0000 0000 4012 99
BIC:    
BYLADEM1001

 

Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS)
IBAN:  
DE73 1605 0000 3622 6602 78
BIC:    
WELADED1PMB 

 

Zahlungsempfänger:
Gemeinde Kloster Lehnin

 

Verwendungszweck: 
Kassenzeichens bzw. Zahlungsgrund