2. Krahner Weihnachtsparade ein voller Erfolg
Sa, 02. Dezember 2023
Der Gemeinde Kloster Lehnin wurde durch das Landesamt für Bauen und Verkehr die Ausweisung von Gebietskulissen „Vorranggebiete Wohnen" in den Ortsteilen Lehnin, Damsdorf, Göhlsdorf, Grebs und Prützke bestätigt.
Innerhalb der Vorranggebiete Wohnen können ab Juni 2021 Anträge auf Förderung zum Mietwohnungsbau, zur generationengerechten Anpassung von Mietwohngebäuden durch Modernisierung und Instandsetzung sowie zum Erwerb und zur Modernisierung/ Instandsetzung von selbstgenutztem Wohneigentum über die Investitionslandesbank des Landes Brandenburg gestellt werden.
Die Vorranggebiete Wohnen betreffen in den o.g. Ortsteilen insbesondere folgende Bereiche:
OT Damsdorf: bestehende Mehrfamilienhäuser in der Göhlsdorfer Straße sowie ehem. Unterkunfts- und Sozialgebäude des ehem. Kasernengeländes
OT Lehnin: Bereich der bestehenden Mehrfamilienhäuser im Bereich „Am Hasenkamp und Emstaler Straße" sowie im Bereich „Kaltenhausen und Am Bahnhof"
OT Göhlsdorf: Bereich zwischen Derwitzer Straße, Wohrenweg und Plötziner Straße
OT Grebs: Im Wiesengrund, Mischgebietsfläche des Bebauungsplans „Görnsee"
OT Prützke: Bereich der bestehenden Mehrfamilienhäuser an der Pernitzer Straße
Nähere Infos erhalten Interessenten bei Andrea Hawemann in der Kloster Lehniner Bauverwaltung, Tel. 0 33 82/ 73 07 43 oder E-Mail .
Anträge auf Förderung können über den unten angegebenen Link bei der ILB hier gestellt werden.
Sa, 02. Dezember 2023
Do, 30. November 2023
Friedensstraße 3
14797 Kloster Lehnin OT Lehnin
Telefon (03382) 7307 - 0
Telefax (03382) 7307 - 62
Öffnungszeiten
Mo |
09:00–12:00 Uhr |
Di |
09:00–12:00 Uhr 15:00–18:00 Uhr |
Mi |
geschlossen |
Do |
07:30–12:.00 Uhr 14:00–16:00 Uhr |
Fr |
geschlossen bzw. nach telefonischer Terminvereinbarung |
Deutsche Kreditbank (DKB)
IBAN:
DE23 1203 0000 0000 4012 99
BIC:
BYLADEM1001
Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS)
IBAN:
DE73 1605 0000 3622 6602 78
BIC:
WELADED1PMB
Zahlungsempfänger:
Gemeinde Kloster Lehnin
Verwendungszweck:
Kassenzeichens bzw. Zahlungsgrund