BannerbildEhemaliges Zisterzienserkloster in LehninBadestelle am Emstaler SchlauchGrüne Weiden - Glückliche Tiere
 

Neuer Spielplatz in Damsdorfer Ortsmitte

Bei Kaffee, Kuchen und schönstem Sonnenschein weihte heute Bürgermeister Uwe Brückner mit Ortsvorsteher Kevin Bolz und Vertretern des Ortsbeirates sowie des Kultur- und Heimatvereins den neuen  Spielplatz gegenüber der Grundschule "Am Fenn" ein. Rund 30.000 Euro flossen in die Gestaltung des Platzes, davon kamen ca. 10.000 € aus Lottomitteln und 5.000 € aus dem Ortsteilbudget.

 

In den letzten Monaten entstand auf gepachteten Kirchengelände neben dem grünen Klassenzimmer ein neuer Dorfmittelpunkt, an dem sich jung und alt treffen können. Ein Kletterturm wurde errichtet. Vom alten Spielplatz zogen eine  Schaukel und Federtiere um. Der Bauhof stellte Sitzmöglichkeiten auf und errichtete einen Sandkasten und Zaun. Ihm gebührt ein besonderer Dank, weil er viele Stunden aufgewendet hat, um das Grundstück so herzurichten.

 

Demnächst kommt noch ein großer Kletterturm dazu und auch Spendengelder werden vom Kultur- und Heimatverein genutzt, um das Angebot zu  erweitern. 500 Euro spendete die Firma EAB Hohlstedt Elektroanlagen GmbH. Allen, die sich an der Umsetzung des Projektes beteiligt haben meinen herzlichen Dank.

 

"Die Umsetzung zeigt, wie gut der Zusammenhalt im Ort ist und das etwas sehr Schönes entstehen kann, wenn alle zusammenstehen und gemeinsam etwas vorantreiben.  Ich hoffe nun, dass die Kinder hier ihre kognitiven, sozialen und motorischen Fähigkeiten verbessern und viel Spaß beim Spielen haben. Der Platz soll ein Ort der Begegnung sein, wo sich Menschen verschiedener Generationen treffen und austauschen können", so Brückner.

 

Ortsvorsteher Kevin Bolz findet die Gestaltung des neuen Spielplatzes sehr gelungen. Er werte die Ortsmitte von Damsdorf auf und verbessere die Lebensqualität für das Leben auf dem Lande.

 

Wenn der Spielplatz fertig ist, veranstaltet der Kultur- und Heimatverein eine große Spielplatzparty.

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Fr, 28. Januar 2022

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen

Rathaus Kloster Lehnin

Friedensstraße 3
14797 Kloster Lehnin OT Lehnin

 

Telefon   (03382) 7307 - 0
Telefax   (03382) 7307 - 62

E-Mail     

 

Sprechzeiten

Öffnungszeiten 

 

Mo  

09:00–12:00 Uhr

Di   

09:00–12:00 Uhr

15:00–18:00 Uhr

Mi   

geschlossen

Do   

07:30–12:.00 Uhr

14:00–16:00 Uhr

Fr   

geschlossen bzw.

nach telefonischer Terminvereinbarung

 

Bankverbindung

Deutsche Kreditbank (DKB)
IBAN:
DE23 1203 0000 0000 4012 99
BIC:    
BYLADEM1001

 

Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS)
IBAN:  
DE73 1605 0000 3622 6602 78
BIC:    
WELADED1PMB 

 

Zahlungsempfänger:
Gemeinde Kloster Lehnin

 

Verwendungszweck: 
Kassenzeichens bzw. Zahlungsgrund