2. Krahner Weihnachtsparade ein voller Erfolg
Sa, 02. Dezember 2023
Die Gemeinde Kloster Lehnin hat, wie andere Kommunen auch, zusammen mit der Energie Mark Brandenburg GmbH (EMB) ein kommunales Energieeffizienznetzwerk nach Vorgaben des Bundesumweltministeriums betrieben, in welchem die Partner gemeinsam Maßnahmen zur Minderung des Energieverbrauchs und CO2-Emissionen identifiziert und die Umsetzung von selbst gesetzten Einsparzielen erarbeitet haben.
"Die Gemeinde Kloster Lehnin ist von der Netzwerk-Zusammenarbeit überzeugt und setzt diese nach Beendigung des ursprünglichen Netzwerkes außerhalb des ursprünglichen Rahmens und mit Unterstützung der Energie Mark Brandenburg GmbH fort", sagt Bürgermeister Uwe Brückner.
Auf dieser Grundlage vereinbaren die Stadt Werder/Havel, die Gemeinde Schönwalde Glien, die Gemeinde Großbeeren und die Gemeinde Kloster Lehnin vertraglich, Energieeinsparungen durch wirtschaftliche Maßnahmen zu realisieren, geeignete Monitoring-Systeme einzuführen und einen breiten Erfahrungsaustausch zu Fragen der Energieeffizienz dauerhaft zu etablieren. Die Energie Mark Brandenburg GmbH übernimmt dabei die Rolle des Netzwerkmanagers und Moderators.
Ein entsprechender Vertrag wurde im Beisein des EMB-Kommunal-Referenten Jens Teich von Uwe Brückner unterzeichnet.
Sa, 02. Dezember 2023
Do, 30. November 2023
Friedensstraße 3
14797 Kloster Lehnin OT Lehnin
Telefon (03382) 7307 - 0
Telefax (03382) 7307 - 62
Öffnungszeiten
Mo |
09:00–12:00 Uhr |
Di |
09:00–12:00 Uhr 15:00–18:00 Uhr |
Mi |
geschlossen |
Do |
07:30–12:.00 Uhr 14:00–16:00 Uhr |
Fr |
geschlossen bzw. nach telefonischer Terminvereinbarung |
Deutsche Kreditbank (DKB)
IBAN:
DE23 1203 0000 0000 4012 99
BIC:
BYLADEM1001
Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS)
IBAN:
DE73 1605 0000 3622 6602 78
BIC:
WELADED1PMB
Zahlungsempfänger:
Gemeinde Kloster Lehnin
Verwendungszweck:
Kassenzeichens bzw. Zahlungsgrund