BannerbildGrüne Weiden - Glückliche TiereEhemaliges Zisterzienserkloster in LehninBadestelle am Emstaler Schlauch
 

Kunst am Klostersee

Das Lehniner Institut für Kunst und Kultur bietet in der kommenden Woche zwei Veranstaltungen für Kunstbegeisterte an.

 

Vom 15. bis 17.08.2022 findet jeweils von 10:00 – 16:00 Uhr das Sommerprojekt „Wald & Wiesen Kunst“ für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 25 Jahren statt.

 

Drei Künstler und Künstlerinnen laden am Montag, den 15.08. zum LandArt- Projekt, am Dienstag, den 16.08. zur Malerei mit Naturmaterialien unter freiem Himmel und am Mittwoch, den 17.08. zum Siebdruck mit Fundstücken aus Wald und Wiese ein.

 

Die Teilnahme ist k o s t e n f r e i und für einen Mittagsimbiss ist gesorgt.

 

Gefördert wird die Veranstaltung durch die DROSOS Stiftung und das LIKK e.V.

 

Am Wochenende vom 20./21.08.2022 bietet die Malerin Jana Wilsky einen Workshop unter dem Motto: „Farbenklang – Klangfarben“ zum spielerisch/ experimentellen Umgang mit Farbe und der Beziehung zwischen Farben und Klängen an. Die Teilnahmegebühr beträgt 90 € plus 15 € für Material.

 

Weitere Infos: https://kunstortlehnin.de/ oder telefonisch vormittags unter: 03382 734125. Anmeldungen per E-Mail: .

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Di, 09. August 2022

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen

Rathaus Kloster Lehnin

Friedensstraße 3
14797 Kloster Lehnin OT Lehnin

 

Telefon   (03382) 7307 - 0
Telefax   (03382) 7307 - 62

E-Mail     

 

Sprechzeiten

Öffnungszeiten 

 

Mo  

09:00–12:00 Uhr

Di   

09:00–12:00 Uhr

15:00–18:00 Uhr

Mi   

geschlossen

Do   

07:30–12:.00 Uhr

14:00–16:00 Uhr

Fr   

geschlossen bzw.

nach telefonischer Terminvereinbarung

 

Bankverbindung

Deutsche Kreditbank (DKB)
IBAN:
DE23 1203 0000 0000 4012 99
BIC:    
BYLADEM1001

 

Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS)
IBAN:  
DE73 1605 0000 3622 6602 78
BIC:    
WELADED1PMB 

 

Zahlungsempfänger:
Gemeinde Kloster Lehnin

 

Verwendungszweck: 
Kassenzeichens bzw. Zahlungsgrund