75 Jahre Volkssolidarität Ortsgruppe Lehnin
Do, 30. November 2023
Zur Hochburg der Springreiter ist am vergangenen Wochenende der Ortsteil Reckahn geworden. 119 Reiter mit 226 Pferden haben für das Turnier auf dem Reitplatz an der Göttiner Landstraße gemeldet. Die Organisatoren vom Reit- und Fahrverein Reckahn hatten das Mammutprogramm von 381 Starts in zwölf unterschiedlichen Prüfungen in den Leistungsklassen A bis S zu bewältigen. Höhepunkt war dabei die S-Klasse mit erfolgreichen Reitern u.a. aus dem Landesgestüt Neustadt/Dosse. Wegen Starkregen musste das Turnier am Samstag zeitweilig unterbrochen werden.
Im Vorfeld hat der Verein drei neue Hindernisse angeschafft, die die Parcours ergänzen. Zudem wurden im Zuschauerbereich schattenspendende Bäume gepflanzt. Über das Ortsteilbudget wurde eine neue Pumpe angeschafft, die die Grünanlage bewässert. Für den langjährigen Sponsor des Vereins, Paul Henkel, gab es eine Ehrenrunde.
Im Rahmen der Veranstaltung wurde Thomas Kroop für seine ehrenamtliche Arbeit von Ortsvorsteher Klaus Perle und Bürgermeister Uwe Brückner geehrt. „Er bereichert seit über 30 Jahren das Reckahner Vereinsleben und ist bei Veranstaltungen immer da, wenn eine Hand gebraucht wird. Wir sind sehr dankbar für seine Hilfe“, sagt Ortsvorsteher Klaus Perle.
Um die Versorgung der zahlreichen Zuschauer kümmerten sich u.a. die Landfrauen der Ortsgruppe Krahne/Reckahn sowie Eltern und das Erzieherteam der Kita „Sonnenschein.“
@Foto: Audrey Woltersdorf
Do, 30. November 2023
Do, 30. November 2023
Friedensstraße 3
14797 Kloster Lehnin OT Lehnin
Telefon (03382) 7307 - 0
Telefax (03382) 7307 - 62
Öffnungszeiten
Mo |
09:00–12:00 Uhr |
Di |
09:00–12:00 Uhr 15:00–18:00 Uhr |
Mi |
geschlossen |
Do |
07:30–12:.00 Uhr 14:00–16:00 Uhr |
Fr |
geschlossen bzw. nach telefonischer Terminvereinbarung |
Deutsche Kreditbank (DKB)
IBAN:
DE23 1203 0000 0000 4012 99
BIC:
BYLADEM1001
Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS)
IBAN:
DE73 1605 0000 3622 6602 78
BIC:
WELADED1PMB
Zahlungsempfänger:
Gemeinde Kloster Lehnin
Verwendungszweck:
Kassenzeichens bzw. Zahlungsgrund