BannerbildBadestelle am Emstaler SchlauchGrüne Weiden - Glückliche TiereEhemaliges Zisterzienserkloster in Lehnin
 

3:1 im Nachholspiel

3:1 im Nachholspiel 

 

Am gestrigen Mittwoch bezwangen die A- Junioren der SpG Lehnin/Damsdorf in einem Nachholspiel den SV Hohennauen mit 3:1.

In einer zerfahrenen Partie unter lichttechnisch schwierigen Umständen kamen unsere A- Junioren besser ins Spiel. Trotz einiger Ungenauigkeiten im Passspiel und einer hektischen Anfangsphase gingen sie in der 16. Minute durch Luc Kasten verdient in Führung.

Diese sollte allerdings nur bis zur 21. Minute Bestand haben, als die Gastgeber nach einem Fehler in unserer Abwehr einen weiten Abschlag zum 1:1 verwandelten.

In der Folge wurde das Spiel immer hektischer, Fouls und Unsportlichkeiten nahmen zu, was sich leider auch in der 2. Hälfte fortsetzte.

Trotz aller Hektik nutzte in der 38. Minute Kimi Hampe die Gelegenheit, als die Hausherren in ihrem Strafraum den Ball nicht klären konnten und schob zum 2:1 ein.

Nach dem Wechsel ging es immer hin und her, ein Fußballspiel war ob der angesprochenen Licht- und Platzverhältnisse kaum möglich. So dauerte es bis zur 90. Minute bis Richard Behrendt den Sack zumachte und das 3:1 erzielte.  

Die SpG spielte mit:

Lampert, Pieloth, Knoth (46. Janz), Fröhlich, Klatte, Montag, Hampe, Kasten, Henseler (46.Sumpf), Schulze (30. Behrendt), Langer, Geske  

 

U.L.

 

Rathaus Kloster Lehnin

Friedensstraße 3
14797 Kloster Lehnin OT Lehnin

 

Telefon   (03382) 7307 - 0
Telefax   (03382) 7307 - 62

E-Mail     

 

Sprechzeiten

Öffnungszeiten 

 

Mo  

09:00–12:00 Uhr

Di   

09:00–12:00 Uhr

15:00–18:00 Uhr

Mi   

geschlossen

Do   

07:30–12:.00 Uhr

14:00–16:00 Uhr

Fr   

geschlossen bzw.

nach telefonischer Terminvereinbarung

 

Bankverbindung

Deutsche Kreditbank (DKB)
IBAN:
DE23 1203 0000 0000 4012 99
BIC:    
BYLADEM1001

 

Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS)
IBAN:  
DE73 1605 0000 3622 6602 78
BIC:    
WELADED1PMB 

 

Zahlungsempfänger:
Gemeinde Kloster Lehnin

 

Verwendungszweck: 
Kassenzeichens bzw. Zahlungsgrund