Lehniner Adventsmarkt war ein voller Erfolg
Mo, 04. Dezember 2023
Bei der Bebauungsplan-Erarbeitung für die neue Rettungswache in Lehnin sind umfassende Zuarbeiten von Planern aus dem Bereich Tiefbau, Landschaftsplanung und Bebauungsplanung notwendig, die der Landkreis beauftragt hat. Sie betreffen Themen wie z.B. den Straßenbau zu dem betreffenden Areal, die Anbindung an die Landesstraße, Stellplätze, Wendestelle, Versickerung von Niederschlagswasser und notwendige Ausgleichmaßnahmen.
Alle diese Belange sind flächenmäßig in der Bebauungsplanung innerhalb des vorhandenen Grundstücks zu berücksichtigen, was sich planerisch als Herausforderung darstellte. Derzeit ist das betreffende Grundstück, auf der die Rettungswache entstehen soll, Ackerfläche, die über einen Feldweg angebunden ist.
Die Gemeinde hofft, dass die Zuarbeiten so erfolgen, dass im 1. Halbjahr 2023 der B-Planentwurf in den gemeindlichen Gremien diskutiert werden kann, so dass die Offenlegung und Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger sowie der Träger öffentlicher Belange erfolgen kann.
Nach Abschluss der Beteiligungsphase kann dann voraussichtlich im 2. Halbjahr 2023 der Satzungsbeschluss gefasst und der Bebauungsplan in Kraft gesetzt werden, so dass der Landkreis danach einen Bauantrag bei der Bauaufsicht einreichen kann.
Mo, 04. Dezember 2023
Mo, 04. Dezember 2023
Friedensstraße 3
14797 Kloster Lehnin OT Lehnin
Telefon (03382) 7307 - 0
Telefax (03382) 7307 - 62
Öffnungszeiten
Mo |
09:00–12:00 Uhr |
Di |
09:00–12:00 Uhr 15:00–18:00 Uhr |
Mi |
geschlossen |
Do |
07:30–12:.00 Uhr 14:00–16:00 Uhr |
Fr |
geschlossen bzw. nach telefonischer Terminvereinbarung |
Deutsche Kreditbank (DKB)
IBAN:
DE23 1203 0000 0000 4012 99
BIC:
BYLADEM1001
Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS)
IBAN:
DE73 1605 0000 3622 6602 78
BIC:
WELADED1PMB
Zahlungsempfänger:
Gemeinde Kloster Lehnin
Verwendungszweck:
Kassenzeichens bzw. Zahlungsgrund