75 Jahre Volkssolidarität Ortsgruppe Lehnin
Do, 30. November 2023
Zurzeit kommt es beim Ordnungsamt vermehrt zu Anfragen zur Wasserqualität der Badeseen. Der Fachdienst Umwelt des Landkreises Potsdam-Mittelmark informiert dazu, dass eine Braunfärbung wie auf dem Foto vom Netzener Kanal in unserem Landkreis weit verbreitet ist. Ursachen sind die extreme Hitze der letzten Tage und Monate sowie Niederschläge in Form von Starkregenereignissen, die immer gehäufter auftreten. Es entsteht so mehr organisches Material und die Mikroorganismen vermehren sich.
Besonders bei Starkregen waschen sich organische Substanzen, gerade in Niedermoorregionen, sehr viel stärker aus und gelangen so in die Oberflächengewässer. Auch die erhöhten Einleitmengen von versiegelten Flächen und das Überlaufen von Abwasserkanälen erhöht das Risiko enorm.
Mikroorganismen wandeln das organische Material zu Kohlendioxid um, das dann aus den Gewässern entweicht. Durch den dabei stattfindenden Umwandlungsprozess wird Sauerstoff benötigt, den die Mikroorganismen aus dem Gewässer entnehmen und für die Fische dann nicht mehr genügend zur Verfügung steht. Hinzu kommt noch, dass durch Starkregen und Sturm die Gewässer aufgewühlt werden und die Schwemmstoffe sich in die Kiemen der Fische setzen und diese lebensgefährlich verletzen können.
Do, 30. November 2023
Do, 30. November 2023
Friedensstraße 3
14797 Kloster Lehnin OT Lehnin
Telefon (03382) 7307 - 0
Telefax (03382) 7307 - 62
Öffnungszeiten
Mo |
09:00–12:00 Uhr |
Di |
09:00–12:00 Uhr 15:00–18:00 Uhr |
Mi |
geschlossen |
Do |
07:30–12:.00 Uhr 14:00–16:00 Uhr |
Fr |
geschlossen bzw. nach telefonischer Terminvereinbarung |
Deutsche Kreditbank (DKB)
IBAN:
DE23 1203 0000 0000 4012 99
BIC:
BYLADEM1001
Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS)
IBAN:
DE73 1605 0000 3622 6602 78
BIC:
WELADED1PMB
Zahlungsempfänger:
Gemeinde Kloster Lehnin
Verwendungszweck:
Kassenzeichens bzw. Zahlungsgrund