Grüne Weiden - Glückliche TiereBannerbildBadestelle am Emstaler SchlauchEhemaliges Zisterzienserkloster in Lehnin
 

Der Wasserreichtum im Lehniner Land ist ein besonderes Erlebnis für Wasserwanderer. Noch heute können Sie, wo früher Mauerziegel auf dem Wasserweg transportiert wurden, zur Havel und somit in eine der schönsten Wassersportregionen Deutschlands – die Potsdamer und Brandenburger Havelseen – gelangen.

 

Der Abzweig zu den Lehniner Emstergewässern liegt kurz vor der Stadt Brandenburg (Höhe Klein Kreutz). Die 15 km lange Strecke ist für muskelbetriebene und motorisierte Boote mit wenig Tiefgang (Fahrrinne teils nur 0,40 Meter tief) und geringer Höhe (2,90 Meter) geeignet. Weitere Informationen unter: www.potsdamer-brandenburger-havelseen.de.

 

Wasser1
Wasser2

Neben den vielen Naturbadestellen ist auch das STRANDBAD in Lehnin sehr beliebt. Das Freizeitangebot umfasst eine Kletterwelt, Beachvolleyball, Tischtennis, Spielplatz, Wasserrutsche, Sandstrand, Schwimmer- und Nichtschwimmer-Seebereich, Steganlage und Rettungsschwimmeraufsicht.

 

Kinder bis 6 Jahre haben freien Eintritt. Schüler und Auszubildende zahlen 1,00 Euro. Erwachsene, ab 16 Jahren, zahlen 3,00 Euro. Es können Liegestühle, Strandspielzeuge u. v. m. ausgeliehen werden. Besuchen Sie auch das Strandcafé mit vielseitigem Angebot, dass ohne Strandbadnutzung besucht werden kann. www.strandbad-lehnin.de // Tel: 0171 - 9793941

 

Strandbad1
Srandbad

Ein besonderes Highlight in Lehnin ist die seit 2018 ansässige Kanuvermietung mit „sin natur“. Das Kanuprogramm wurde aufgewertet mit pädagogischen Anreizen und wertvollen Tipps rund um die Themen Sport und Natur, getreu dem Motto “Entdecke und erlebe die Natur und dich selbst”.

 

Die „sin natur“ Betreiberin berät Sie gern im Umgang mit den Booten, gibt wertvolle Tipps zur Tourengestaltung und steht mit hilfreicher Unterstützungen zur Seite. Ein Besuch und/ oder ein Beratungsgespräch lohnt sich! Erleben Sie allein, in Familie oder sogar als große Gruppen Aktivitäten auf dem Wasser und in der Natur. www.sin-natur.de // Tel.: 0151 - 70 15 22 01

 

Kanu
Kanu

Petri Heil - Die Vielzahl an großen und kleinen Gewässern, idyllischen Plätzen, gute Wasserqualität und Fischartenvielfalt machen Kloster Lehnin zu einem wahren Angler-Paradies. Am Damsdorfer Fenn ist eine barrierefreie Angelstelle zu finden. Verbringen Sie Ihren Urlaub direkt am Wasser und erfreuen sich an Ihrem frisch gefangenen Fisch.

 

Außer geeignetem Angelgerät benötigen Sie nur eine Angelkarte für Friedfrische oder einen Fischereischein, um auch Raubfische zu fangen.

  • BC Haus- und Gartenmarkt, Am Bahnhof 2, 14797 Kloster Lehnin
  • Sonderpreis Baumarkt, Kaltenhausen 30, 14797 Kloster Lehnin 

 

Angeln
Angeln
Rathaus Kloster Lehnin

Friedensstraße 3
14797 Kloster Lehnin OT Lehnin

 

Telefon   (03382) 7307 - 0
Telefax   (03382) 7307 - 62

E-Mail     

 

Sprechzeiten

Öffnungszeiten 

 

Mo  

09:00–12:00 Uhr

Di   

09:00–12:00 Uhr

15:00–18:00 Uhr

Mi   

geschlossen

Do   

07:30–12:.00 Uhr

14:00–16:00 Uhr

Fr   

geschlossen bzw.

nach telefonischer Terminvereinbarung

 

Bankverbindung

Deutsche Kreditbank (DKB)
IBAN:
DE23 1203 0000 0000 4012 99
BIC:    
BYLADEM1001

 

Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS)
IBAN:  
DE73 1605 0000 3622 6602 78
BIC:    
WELADED1PMB 

 

Zahlungsempfänger:
Gemeinde Kloster Lehnin

 

Verwendungszweck: 
Kassenzeichens bzw. Zahlungsgrund