Badestelle am Emstaler Schlauch | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteGrüne Weiden - Glückliche Tiere | zur StartseiteEhemaliges Zisterzienserkloster in Lehnin | zur Startseite
 

Kulturstall Netzen

Das freie professionelle Theater Weites Feld e.V. wurde von Theatermachern aus Brandenburg und Berlin ins Leben gerufen, um Theater zu entwickeln und aufzuführen, das aktuelle Themen aufgreift, die insbesondere im Land Brandenburg von Belang sind, aber auch darüber hinausweisen. Das Theater Weites Feld sucht Kontakt zu den Menschen vor Ort, sowohl bei der Entwicklung der Stücke, als auch bei deren Aufführung.

 

In seinen Produktionen erzählt das Theater Geschichten, die sich aus dem „weiten Feld“ der Erfahrungen und Erlebnisse der Menschen vor Ort schöpfen.

 

Den Auftakt bildete die Produktion „Als ich fortging“, die das 30 jährige Jubiläum des Mauerfalls zum Anlass nahm.

 

Premiere: 09. November 2019 in Kloster Lehnin.

 

Sitz des Theater Weites Feld e.V. ist der Kulturstall Netzen. Hier finden nicht nur die Aufführungen des Theater Weites Feld statt. Das Amateurtheater Netzen Gleis 9A hat hier seine Wirkungsstätte, es finden Workshops und Gastspiele verschiedener Künstler statt, Konzerte, Theater, Lesungen, Kindertheater.

 

Die Räume können gemietet werden.

 

Seit 2021 ist das Theater Weites Feld Mitglied im Landesverband Freie Darstellende Künste Brandenburg e.V.

Kontakt

Theater Weites Feld e.V.

Netzener Dorfstr. 9a
14797 Kloster Lehnin OT Netzen

Veranstaltungen


Mitglieder der Amateurtheatergruppe Netzen Gleis 9A spielen Sketche. Dazu gibt es Kaffee, Tee und Kuchen. Genießen Sie einen kurzweiligen Nachmittag im Kulturstall Netzen! Eintritt frei, Spenden erwünscht. Foto: Heidrun Arendt
mehr

UraufführungEin Theaterstück von Renate Weilmann Ein Bahnhof im Brandenburgischen Netzen. Zwei Frauen treffen aufeinander. Die eine legt einen Zwischenstopp ein, die andere will weg. Doch die Züge verspäten sich. Bald merken die beiden, dass sie ...
mehr

UraufführungEin Theaterstück von Renate WeilmannEin Bahnhof im Brandenburgischen Netzen. Zwei Frauen treffen aufeinander. Die eine legt einen Zwischenstopp ein, die andere will weg. Doch die Züge verspäten sich. Bald merken die beiden, dass sie viel ...
mehr

Linebug ist ein dänisches Duo, bestehend aus der Sängerin und Songwriterin Line Bøgh und dem Maler und Digitalkünstler Christian Gundtoft. 2019 entwickelten die beiden ein audiovisuelles Konzept, bei dem Christians Animationen und Zeichnungen, die ...
mehr

Ein höchst unterhaltsames literarisches Konzert voll komischer Tragik, Humor und Poesie.
mehr

Die Amateurtheatergruppe Theater Netzen Gleis 9A bringt ihre zweite Produktion auf die Bühne des Kulturstalls. Das Stück ist aus der Gruppe heraus unter Anleitung von Georg Peetz entstanden. Im Vorraum der Toilette eines Tanzlokals… … leben ...
mehr

Die Amateurtheatergruppe Theater Netzen Gleis 9A bringt ihre zweite Produktion auf die Bühne des Kulturstalls. Das Stück ist aus der Gruppe heraus unter Anleitung von Georg Peetz entstanden. Im Vorraum der Toilette eines Tanzlokals… … leben ...
mehr

Die Amateurtheatergruppe Theater Netzen Gleis 9A bringt ihre zweite Produktion auf die Bühne des Kulturstalls. Das Stück ist aus der Gruppe heraus unter Anleitung von Georg Peetz entstanden. Im Vorraum der Toilette eines Tanzlokals… … leben ...
mehr

Jenseits schillernder Welten ist der Titel der gemeinsamen Programmserie der Pianistin und Sängerin Katharina Burges, des Autors und Interpreten Torsten Gränzer und des Perkussionisten und Klangdesigners Göran Schade, die für einen Blick hinter die ...
mehr

Shoku Ju 植樹 bedeutet „einen Baum pflanzen“.Doch verschieben sich die Linien, während der Klang gleich bleibt, dann entsteht 織樹, ein neu zusammengesetztes Schriftzeichen. Neben dem Baum erscheinen Faden, Klang und Webmaschine. Zusammen ...
mehr

Die Amateurtheatergruppe Theater Netzen Gleis 9A bringt ihre zweite Produktion auf die Bühne des Kulturstalls. Das Stück ist aus der Gruppe heraus unter Anleitung von Georg Peetz entstanden. Im Vorraum der Toilette eines Tanzlokals… … leben ...
mehr

Die Amateurtheatergruppe Theater Netzen Gleis 9A bringt ihre zweite Produktion auf die Bühne des Kulturstalls. Das Stück ist aus der Gruppe heraus unter Anleitung von Georg Peetz entstanden. Im Vorraum der Toilette eines Tanzlokals… … leben ...
mehr

Kino im Kopf für Kinder ab 5 Jahren Nein, nicht irgendEINE Weihnachtsgeschichte! DIE Weihnachtsgeschichte schlechthin von Charles Dickens – vorgelesen von Felix Isenbügel: Der skrupellose Geschäftsmann Scrooge verabscheut Weihnachten, weil er seinem ...
mehr

Die Amateurtheatergruppe Theater Netzen Gleis 9A bringt ihre zweite Produktion auf die Bühne des Kulturstalls. Das Stück ist aus der Gruppe heraus unter Anleitung von Georg Peetz entstanden. Im Vorraum der Toilette eines Tanzlokals… … leben ...
mehr

UraufführungEin Theaterstück von Renate WeilmannEin Bahnhof im Brandenburgischen Netzen. Zwei Frauen treffen aufeinander. Die eine legt einen Zwischenstopp ein, die andere will weg. Doch die Züge verspäten sich. Bald merken die beiden, dass sie viel ...
mehr

Szenische Lesung mit Musik von Katharina Burges für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren. Schon immer waren Kay und Gerda beste Freunde. Als ein verzauberter Splitter Kays Herz trifft, wird es zu Eis. Niemand kann ihm helfen, und schließlich folgt er ...
mehr

Am 3. Advent veranstaltet der Kulturstall Netzen einen kleinen feinen Weihnachtsmarkt. 14 Uhr geht es los. Auf dem Programm stehen: Winzer-Glühwein, Bratwürste, Pfefferkuchen, Stollen Kunsthandwerk (Keramik, Papierkarten und mehr) Kartenlegerin ...
mehr

Während sich der Teufel in der Hölle unten mit seiner Großmutter in den Haaren liegt, spaziert auf der Erde oben das Glückskind Fritz durch sein abenteuerliches Leben. Der König will ihn loswerden und schickt ihn sogar bis in die Hölle. Die ...
mehr

Szenische Lesung mit Musik von Katharina Burges für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren. Schon immer waren Kay und Gerda beste Freunde. Als ein verzauberter Splitter Kays Herz trifft, wird es zu Eis. Niemand kann ihm helfen, und schließlich folgt er ...
mehr

Bewegungstheater mit Masken & Musik „Brauche ich die Heimat, um das Leben wirklich zu leben?“ und „Was hält mich lebend?“ In Kyo Shu stellt sich Noriko Seki mit einer Zeitreise durch die verschiedenen Momente ihres Lebens diesen Fragen. Eine ...
mehr

Mit zwei flammenden Kapitänen im Ozean der Imagination auf in das neue Jahr. Leichtmatrosen, Smutjes, Badegäste, Zuschauer und Publizisten – alle gemeinsam an Bord der Sehnsucht. Begrüßt und geleitet von zwei extremengagierten Kapitänen geht es ...
mehr
 
Rathaus Kloster Lehnin

Friedensstraße 3
14797 Kloster Lehnin OT Lehnin

 

Telefon   (03382) 7307 - 0
Telefax   (03382) 7307 - 62

E-Mail     

 

Sprechzeiten

Öffnungszeiten 

 

Mo  

09:00–12:00 Uhr

Di   

09:00–12:00 Uhr

15:00–18:00 Uhr

Mi   

geschlossen

Do   

07:30–12:.00 Uhr

14:00–16:00 Uhr

Fr   

geschlossen bzw.

nach telefonischer Terminvereinbarung

 

Bankverbindung

Deutsche Kreditbank (DKB)
IBAN:
DE23 1203 0000 0000 4012 99
BIC:    
BYLADEM1001

 

Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS)
IBAN:  
DE73 1605 0000 3622 6602 78
BIC:    
WELADED1PMB 

 

Zahlungsempfänger:
Gemeinde Kloster Lehnin

 

Verwendungszweck: 
Kassenzeichens bzw. Zahlungsgrund