- Parkausweis
- Parkausweis für Schwerbehinderte Ausstellung
- Parkausweis für Schwerbehinderte Verlängerung
- Parkplatzabsperrung für Umzug Halteverbotszone Einrichtung
- Pass für Geringverdiener Erteilung
- Pauschbetrag für behinderte Menschen beantragen
- Pauschbetrag für Hinterbliebene beantragen
- Pauschbetrag für Pflegeperson beantragen
- Personalausweis Ausstellung erstmalig
- Personalausweis Ausstellung für unter 16 Jährige
- Personalausweis Ausstellung neu wegen Diebstahl
- Personalausweis Ausstellung neu wegen Namensänderung bei Heirat
- Personalausweis Ausstellung neu wegen Namensänderung nach Scheidung
- Personalausweis Ausstellung neu wegen sonstiger Namensänderung
- Personalausweis Ausstellung neu wegen Verlust
- Personalausweis Ausstellung vorläufig
- Personalausweis beantragen
- Personalausweis Eintragung eines Künstlernamens
- Personalausweis für deutsche Staatsangehörige mit ständigem Wohnsitz im Ausland beantragen
- Personalausweis Meldung
- Personalausweis Meldung wegen Diebstahl
- Personalausweis Meldung wegen Fund
- Personalausweis Meldung wegen Verlust
- Pfandleihgewerbe Erlaubnis
- Pflanzenschutzmittel zur Bekämpfung von Forstschadinsekten aus der Luft ausbringen
- Pflegegeld für selbst beschaffte Pflegehilfen Gewährung
- Pflegehilfsmittel Bewilligung
- Pflegesachleistung für gesetzlich Pflegeversicherte
- Pflegesachleistung für gesetzlich Pflegeversicherte Erbringung
- Pflegeversicherungsbeitrag
- Pflegezulage für Kriegsopfer
- Pharmazeutische Prüfung Zulassung
- pharmazeutisch-technische Assistentin oder pharmazeutisch-technischer Assistent mit Ausbildung aus EU/EWR/Schweiz, Berufsqualifikation anerkennen
- Physiotherapeutin oder Physiotherapeut mit Ausbildung aus Drittstaaten, Berufsqualifikation anerkennen
- Physiotherapeutin oder Physiotherapeut mit Ausbildung aus EU/EWR/Schweiz, Berufsqualifikation anerkennen
- Podologin oder Podologe mit Ausbildung aus EU/EWR/Schweiz, Berufsqualifikation anerkennen
- Poller - Chipkarte / Berechtigung beantragen
- Praktikum bei Kommunalverwaltungen in Brandenburg
- Private Feuerwerke, Ausnahmegenehmigung
- Privathochschule Anerkennung
- privatwirtschaftliche Krankenhäuser Zulassung
- Prostitutionstätigkeit Anzeige der Aufstellung eines Prostitutionsfahrzeugs
- Prostitutionstätigkeit Erlaubnis Antrag
- Prüfingenieure für Baustatik Anerkennung
- Prüfung der Voraussetzungen der Umsatzsteuerbefreiung
- Prüfungen von Gefahrgutfahrern Durchführung
- Prüfung für Gefahrgutbeauftragte Durchführung
- Prüfungs- und Bescheinigungsstellen nach Chemikalien-Klimaschutzverordnung Anerkennung
- Prüfung vor der Wirtschaftsprüferkammer Anrechnung gleichwertiger Prüfungsleistungen
- Prüfung vor der Wirtschaftsprüferkammer Durchführung
- Prüfung vor der Wirtschaftsprüferkammer Zulassung
Rathaus Kloster Lehnin
Friedensstraße 3
14797 Kloster Lehnin OT Lehnin
Telefon (03382) 7307 - 0
Telefax (03382) 7307 - 62
Sprechzeiten
Öffnungszeiten
Mo |
09:00–12:00 Uhr |
Di |
09:00–12:00 Uhr 15:00–18:00 Uhr |
Mi |
geschlossen |
Do |
07:30–12:.00 Uhr 14:00–16:00 Uhr |
Fr |
geschlossen bzw. nach telefonischer Terminvereinbarung |
Bankverbindung
Deutsche Kreditbank (DKB)
IBAN:
DE23 1203 0000 0000 4012 99
BIC:
BYLADEM1001
Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS)
IBAN:
DE73 1605 0000 3622 6602 78
BIC:
WELADED1PMB
Zahlungsempfänger:
Gemeinde Kloster Lehnin
Verwendungszweck:
Kassenzeichens bzw. Zahlungsgrund