- wählbare Personen zur Europawahl
- Wählerverzeichnis zur Bundestagswahl Eintragung
- Wählerverzeichnis zur Bürgermeisterwahl Berichtigung
- Wählerverzeichnis zur Bürgermeisterwahl Einsicht gewähren
- Wählerverzeichnis zur Bürgermeisterwahl Eintragung
- Wählerverzeichnis zur Bürgermeisterwahl Eintragung als Rückkehrer
- Wählerverzeichnis zur Bürgermeisterwahl Eintragung von in Deutschland lebenden Deutschen
- Wählerverzeichnis zur Bürgermeisterwahl Eintragung von in Deutschland lebenden Unionsbürgern
- Wählerverzeichnis zur Europawahl berichtigen lassen
- Wählerverzeichnis zur Europawahl Einsicht einsehen
- Wählerverzeichnis zur Europawahl Eintragung
- Wählerverzeichnis zur Kommunalwahl Berichtigung
- Wählerverzeichnis zur Kommunalwahl Einsicht gewähren
- Wählerverzeichnis zur Kommunalwahl Eintragung
- Wählerverzeichnis zur Kommunalwahl Eintragung als Rückkehrer
- Wählerverzeichnis zur Kommunalwahl Eintragung von in Deutschland lebenden Deutschen
- Wählerverzeichnis zur Kommunalwahl Eintragung von in Deutschland lebenden Unionsbürgern
- Wählerverzeichnis zur Landtagswahl Eintragung
- Wahlrecht für außerhalb der Europäischen Union (EU) ansässige Unternehmer, innerhalb der EU erzielte bestimmte Umsätze im Besteuerungsverfahren VAT on e-Services (ECOM) zentral zu erklären und zu versteuern
- Wahlschein beantragen (Briefwahl)
- Waisenrente für gesetzlich Rentenversicherte Zahlung
- Wanderwege in Brandenburg
- Wasseruntersuchung Durchführung
- Weihnachtsbaum Entsorgung
- Weihnachtsmarkt
- Weiterbildung für Akademische Gesundheitsberufe Anerkennung
- Weiterbildungsprüfung ablegen
- Weiterbildungsstätte Anerkennung für Pflegeberufe
- Werkstattkarte erneuern
- Werkstattkarte erstmalig beantragen
- Werkstattkarte wegen Diebstahl oder Verlust ersetzen
- Wertstoffe Entsorgung
- Widerruf der Einwilligung in die Adoption durch Kinder über 14 Jahre
- Wildunfall
- Wirtschaftliche Jugendhilfe
- Wirtschaftsprüfer Bestellung
- Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Anerkennung
- Witwenrente für gesetzlich Rentenversicherte Festsetzung
- Witwen- und Witwerrente für Hinterbliebene in der gesetzlichen Unfallversicherung erhalten
- Witwen- und Witwerrente für Hinterbliebene von gesetzlich Unfallversicherten
- Wohnberechtigungsschein Ausstellung
- Wohngeld Änderung
- Wohngeld Bewilligung
- Wohnsitz Abmeldung
- Wohnsitz Änderung
- Wohnsitz Anmeldung
- Wohnsitz Anmeldung als Nebenwohnsitz
- Wohnungsgrundbuch Anlegung
- Wohnungsgrundbuch Schließung
- Wohnungshilfe für gesetzlich Unfallversicherte
- Wohnungssicherung Beratung
Rathaus Kloster Lehnin
Friedensstraße 3
14797 Kloster Lehnin OT Lehnin
Telefon (03382) 7307 - 0
Telefax (03382) 7307 - 62
Sprechzeiten
Öffnungszeiten
Mo |
09:00–12:00 Uhr |
Di |
09:00–12:00 Uhr 15:00–18:00 Uhr |
Mi |
geschlossen |
Do |
07:30–12:.00 Uhr 14:00–16:00 Uhr |
Fr |
geschlossen bzw. nach telefonischer Terminvereinbarung |
Bankverbindung
Deutsche Kreditbank (DKB)
IBAN:
DE23 1203 0000 0000 4012 99
BIC:
BYLADEM1001
Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS)
IBAN:
DE73 1605 0000 3622 6602 78
BIC:
WELADED1PMB
Zahlungsempfänger:
Gemeinde Kloster Lehnin
Verwendungszweck:
Kassenzeichens bzw. Zahlungsgrund