2. Krahner Weihnachtsparade ein voller Erfolg
Sa, 02. Dezember 2023
Am 6. Dezember 2014 fand im Schloss Reckahn das Nikolausfest mit ca. 250 Besuchern statt. Zum zweiten Mal wurde der traditionelle Adventsmarkt des Fördervereins „Historisches Reckahn“ e.V. von der Brandenburger Bank unterstützt.
Das Nikolausfest wurde mit dem Weihnachtsprogramm der Reckahner Kita "Sonnenschein" eröffnet. Neben Weihnachtsliedern und Gedichten präsentierten die Kinder das Märchen „Frau Holle“ mit bunt bemalten Requisiten. Auf dem weihnachtlichen Markt im Kellergewölbe wurden Kunsthandwerk, Dekoratives aus Papier, Filz, Glas, Keramik, Bernstein sowie regionale Wildspezialitäten, Honig, Kerzen, Wein, frische Pfannkuchen und Waffeln, Gerilltes und Glühwein angeboten. Vor allem die kleinen Besucher gestalteten Windlichter mit Stempelmotiven und Sternen und drehten das Glücksrad. Das Spinnrad von Frau Noack zog wieder viele neugierige Blicke auf sich. Selbst leuchtende Luftballons fanden reißenden Absatz. Auch die noch bis zum 14. Dezember laufende Sonderausstellung „Wie Märchen Schule machen. Die Märchen der Brüder Grimm auf Schulwandbildern von 1903 bis 1995“ fand bei freiem Eintritt zahlreiche Interessierte.
Zum Weihnachtskonzert der Brandenburger Bank in Kooperation mit der Kirchengemeinde Reckahn kamen 170 Musikfreunde in der Barockkirche. Das „Ensemble Cherished“ aus Berlin präsentierte unter der großen geschmückten Tanne Spirituals, Gospels und andere weihnachtliche Musik.
Im nächsten Jahr soll das Nikolausfest wieder stattfinden. Die Veranstalter der Förderverein „Historisches Reckahn“ e.V. und die Brandenburger Bank, laden schon jetzt ein, am 6. Dezember 2015, wieder dabei zu sein.
Weitere Informationen: Dr. Silke Siebrecht-Grabig (Leiterin der Reckahner Museen), Tel.: 033835-60672.
Sa, 02. Dezember 2023
Do, 30. November 2023
Friedensstraße 3
14797 Kloster Lehnin OT Lehnin
Telefon (03382) 7307 - 0
Telefax (03382) 7307 - 62
Öffnungszeiten
Mo |
09:00–12:00 Uhr |
Di |
09:00–12:00 Uhr 15:00–18:00 Uhr |
Mi |
geschlossen |
Do |
07:30–12:.00 Uhr 14:00–16:00 Uhr |
Fr |
geschlossen bzw. nach telefonischer Terminvereinbarung |
Deutsche Kreditbank (DKB)
IBAN:
DE23 1203 0000 0000 4012 99
BIC:
BYLADEM1001
Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS)
IBAN:
DE73 1605 0000 3622 6602 78
BIC:
WELADED1PMB
Zahlungsempfänger:
Gemeinde Kloster Lehnin
Verwendungszweck:
Kassenzeichens bzw. Zahlungsgrund