75 Jahre Volkssolidarität Ortsgruppe Lehnin
Do, 30. November 2023
Die Tradition des Lehniner Adventsmarktes reicht nunmehr 22 Jahre zurück. Auf Grund seines kulturellen und kulinarischen Angebotes, inmitten des historischen Klostergeländes auf dem ehemaligen Amtshof, hat er sich einen sehr guten Ruf erworben.
Veranstaltet wird der Markt vom Tourismusverein „Kloster Lehnin“ e.V. in Kooperation mit dem Evangelischen Diakonissenhaus Berlin Teltow Lehnin.
Der Adventsmarkt wird am 29. November, um 14:00 Uhr mit dem Eintreffen des Weihnachtsmannes eröffnet und schließt um 19:00 Uhr seine Tore.
Ausgewählte Attraktionen für Groß und Klein
Für die lieben Kleinen, aber auch für die Erwachsenen, wird es voraussichtlich wieder zahlreiche Attraktionen zum Staunen und Erleben geben.
Fotos mit dem Weihnachtsmann & Weihnachtswunschkasten
Wichtel-Werkstadt - Kinderbetreuung in der Spiel- und Bastelwerkstadt
Märchenstunde im Kellergewölbe
Puppentheater im Alten Amtshaus
Traditionelles Adventskonzert in der Klosterkirche
Café und Kuchen im Festsaal im Elisabethhaus
Der 1. Advent ist zudem ein verkaufsoffener Sonntag.
Händler und Gewerbetreibende gesucht
Gesucht werden Anbieter mit typisch, weihnachtlichen Artikeln. Dabei werden bevorzugt Bewerber zugelassen, die während des Marktes Gegenstände herstellen und bearbeiten wie zum Beispiel Holzschnitzer, Glasbläser, Töpfer, Bäcker oder Ähnliches sowie Anbieter von Krippen und Krippenfiguren, Glas-, Holz- und Töpferwaren, Lebkuchen und Weihnachtsgebäck, Christbaumschmuck, kunstgewerblichen Arbeiten, sonstigen Weihnachtsartikeln und Spielwaren.
Bewerber/-innen, die über das genannte Warenangebot hinaus noch Darbietungen zur Unterhaltung der Marktbesucher beisteuern können, werden hierzu freundlich aufgefordert. Es ist jedoch zu beachten, dies im Vorfeld mit dem Veranstalter abzustimmen.
Um ein einheitliches Erscheinungsbild zu gewährleisten, stellen wir den Gewerbetreibenden Marktstände (3 x 2,5) kostenpflichtig zur Verfügung. Eine Abnahme ist generell notwendig, begründete Ausnahmen sind nach vorheriger Beantragung möglich. Zusätzliche Kosten entstehen weiterhin für die Stromnutzung und den Standplatz. Mitglieder im Tourismusverein haben dabei eine vergünstigte Standmiete zu zahlen.
Auf der Internetseite www.klosterlehnin.de oder im Rathaus der Gemeinde Kloster Lehnin finden Sie das offizielle Anmeldeformular sowie die aktuelle Marktordnung.
Nähere Informationen erhalten Sie auch telefonisch unter 03382 – 73070.
Schriftliche Bewerbungen mit spezifizierten Angaben des Warenangebotes, der Standgröße, ggf. aktuellen Fotos bitte bis Mittwoch, den 01. Oktober 2015 an: Tourismusverein „Kloster Lehnin“ e.V., Friedensstraße 3, 14797 Kloster Lehnin.
Der Vorstand
Tourismusverein „Kloster Lehnin“ e.V.
Do, 30. November 2023
Do, 30. November 2023
Friedensstraße 3
14797 Kloster Lehnin OT Lehnin
Telefon (03382) 7307 - 0
Telefax (03382) 7307 - 62
Öffnungszeiten
Mo |
09:00–12:00 Uhr |
Di |
09:00–12:00 Uhr 15:00–18:00 Uhr |
Mi |
geschlossen |
Do |
07:30–12:.00 Uhr 14:00–16:00 Uhr |
Fr |
geschlossen bzw. nach telefonischer Terminvereinbarung |
Deutsche Kreditbank (DKB)
IBAN:
DE23 1203 0000 0000 4012 99
BIC:
BYLADEM1001
Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS)
IBAN:
DE73 1605 0000 3622 6602 78
BIC:
WELADED1PMB
Zahlungsempfänger:
Gemeinde Kloster Lehnin
Verwendungszweck:
Kassenzeichens bzw. Zahlungsgrund