In Grebs weihnachtet es
Fr, 08. Dezember 2023
Auch wenn es keine Fußballvereine sind, haben sich die Vertreter der Mitgliedsvereine und der Gastverein aus Golzow offensichtlich sehr wohl gefühlt beim Neujahrsempfang, zu dem der Karneval Verband Mark Brandenburg eV (KVMB) in diesem Jahr nach Lehnin eingeladen hatte. Über 20 Prinzenpaare der diesjährigen und vergangenen Sessionen versammelten sich stellvertretend für ihre Vereine auf dem viel zu kleinen Parkett.
Soviel Lieblichkeit und Herrlichkeit hat der Klosterhof in seiner über 500jährigen Geschichte noch nie an einem einzigen Tag zusammen gesehen. Frank, Moderator und Vizepräsident des LCV ließ es sich nicht nehmen, den Ehrenpräsident Gerd Nöte persönlich zu begrüßen.
Doch es wurde nicht nur schön geredet und die Robe zur Schau getragen, sondern es wurde auch hart gearbeitet. Das Kinderprinzenpaar des KVMB, in diesem Jahr aus Lehnin, durfte die Startreihenfolge bei den verschiedenen Turnieren, die vom KVMB veranstaltet werden, ziehen.
Dafür, dass der LCV nicht bei den Turnieren dabei ist, muss man sich nicht entschuldigen. Was Frank in Worten fasste, sieht man auch hier bei diesem kleinen Kanonier und der gehört zu einer von wenigsten drei Familien, die mit drei Generationen schon seit Jahrzehnten beim LCV mit Freude dabei sind. Übrigens das ist nicht unser einziger Mini-Kanonier, jetzt sind es schon drei. Schaut sie Euch mal bei der Kinderkarnevalsparade an.
...und mitten drin war
Euer Inspektor Kugel
Fr, 08. Dezember 2023
Fr, 08. Dezember 2023
Friedensstraße 3
14797 Kloster Lehnin OT Lehnin
Telefon (03382) 7307 - 0
Telefax (03382) 7307 - 62
Öffnungszeiten
Mo |
09:00–12:00 Uhr |
Di |
09:00–12:00 Uhr 15:00–18:00 Uhr |
Mi |
geschlossen |
Do |
07:30–12:.00 Uhr 14:00–16:00 Uhr |
Fr |
geschlossen bzw. nach telefonischer Terminvereinbarung |
Deutsche Kreditbank (DKB)
IBAN:
DE23 1203 0000 0000 4012 99
BIC:
BYLADEM1001
Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS)
IBAN:
DE73 1605 0000 3622 6602 78
BIC:
WELADED1PMB
Zahlungsempfänger:
Gemeinde Kloster Lehnin
Verwendungszweck:
Kassenzeichens bzw. Zahlungsgrund