Bannerbild | zur StartseiteBadestelle am Emstaler Schlauch | zur StartseiteEhemaliges Zisterzienserkloster in Lehnin | zur StartseiteGrüne Weiden - Glückliche Tiere | zur Startseite
 

Lehniner Carnevalsverein e.V.

Herzlich willkommen beim Lehniner Carnevals Verein e.V.

Gegründet im Jahre 1970, zählt der Verein in der 55. Session ca. 160 ordentliche Mitglieder (ab dem 6. Lebensjahr, einschließlich passive Mitglieder). Bei den Auftritten und Veranstaltungen sind etwa 80 bis 100 Mitwirkende aktiv. Davon sind die Hälfte der Mitwirkenden im Kinder- und Jugendalter.

 

Beim LCV arbeiten viele verschiedene Arbeitsgruppen. Die meisten davon sind auch außerhalb der fünften Jahreszeit aktiv. Insbesondere die Tanzgruppen und die DJ's mit der Technik sind auf vielen Veranstaltungen im Gemeindegebiet und im Fläming präsent.

In der Session lädt der LCV zu mehr als 8 Veranstaltungen ein. Seit 2003 wird jährlich zusätzlich eine Kinderkarnevalsparade mit anschließendem Kinderfasching gestaltet. Das LCV-Stammhaus ist seit einigen Jahren "Das Café"/ "Die Halle".

 

Viele regionale und überregionale Sponsoren, die Gemeinde Kloster Lehnin, viele Freunde des LCV und befreundete Vereine fördern und unterstützen die Arbeit des LCV. Ohne diese Förderung und Unterstützung wäre die erfolgreiche Vereinsarbeit unmöglich.

 

Christian Bredow
Präsident

Meldungen


Fotoalben


Termine

kalender 

Onlineterminvergabe

Tipps
Rathaus Kloster Lehnin

Friedensstraße 3
14797 Kloster Lehnin OT Lehnin

 

Telefon   (03382) 7307 - 0
Telefax   (03382) 7307 - 62

E-Mail     

 

Formular SEPA Lastschrift

Sprechzeiten

Öffnungszeiten 

 

Mo09:00–12:00 Uhr
Di

09:00–12:00 Uhr

15:00–18:00 Uhr

Migeschlossen*
Do

07:30–12:.00 Uhr

14:00–16:00 Uhr

Frgeschlossen*
 * Onlineterminvergabe

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bankverbindung

Deutsche Kreditbank (DKB)
IBAN:
DE23 1203 0000 0000 4012 99
 

Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS)
IBAN:  
DE73 1605 0000 3622 6602 78
 

Zahlungsempfänger:
Gemeinde Kloster Lehnin

 

Verwendungszweck: 
Kassenzeichen bzw. Zahlungsgrund