In Grebs weihnachtet es
Fr, 08. Dezember 2023
Der diesjährige Tag des offenen Denkmals am Sonntag, den 11. September 2016, steht unter dem Motto „Gemeinsam Denkmale erhalten“.
Das Schulmuseum und das Rochow-Museum in Reckahn sind von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet. Das Museumscafé bietet ab 13 Uhr selbstgebackenen Kuchen und Kaffeespezialitäten an.
Ab 10 Uhr bittet der Förderverein „Historisches Reckahn“ e.V. um Unterstützung beim Arbeitseinsatz im Gutspark Reckahn. Helfer werden gebeten, sich telefonisch unter (033835) 60672 anzumelden. Ein Imbiss zur Stärkung wird vorbereitet.
Um 15 Uhr erläutert die Museumsleiterin Dr. Silke Siebrecht-Grabig die Entstehung und Entwicklung des Gutsparks bei einer Führung. Der Reckahner Gutspark gehört zu den ältesten Landschaftsgärten des Landes Brandenburgs. Er wurde durch Friedrich Eberhard von Rochow (1734-1805) ab 1760 umgestaltet. Das durch ihn errichtete Denkmal für seinen Landschullehrer Heinrich Julius Bruns (1746-1794) ist einmalig im deutschsprachigen Raum.
Weitere Informationen: Dr. Silke Siebrecht-Grabig, Leiterin der Reckahner Museen, Tel.: (033835) 60672
Fr, 08. Dezember 2023
Fr, 08. Dezember 2023
Friedensstraße 3
14797 Kloster Lehnin OT Lehnin
Telefon (03382) 7307 - 0
Telefax (03382) 7307 - 62
Öffnungszeiten
Mo |
09:00–12:00 Uhr |
Di |
09:00–12:00 Uhr 15:00–18:00 Uhr |
Mi |
geschlossen |
Do |
07:30–12:.00 Uhr 14:00–16:00 Uhr |
Fr |
geschlossen bzw. nach telefonischer Terminvereinbarung |
Deutsche Kreditbank (DKB)
IBAN:
DE23 1203 0000 0000 4012 99
BIC:
BYLADEM1001
Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS)
IBAN:
DE73 1605 0000 3622 6602 78
BIC:
WELADED1PMB
Zahlungsempfänger:
Gemeinde Kloster Lehnin
Verwendungszweck:
Kassenzeichens bzw. Zahlungsgrund