75 Jahre Volkssolidarität Ortsgruppe Lehnin
Do, 30. November 2023
Am 13. August 2016 reisten wir 16 Karnevalisten aus Lehnin nach Belgien. Die Partnergemeinde Tervuren hatte zum Festumzug, anlässlich der Feierlichkeiten „40 Jahre Duisburg“ (Ortsteil von Tervuren), eingeladen. Die Bürger von Duisburg feierten vom 05.08.2016 bis zum 15.08.2016 ihr Jubiläum. Wir wurden herzlich aufgenommen und sie ließen uns an ihrem großen Fest teilhaben. Ein herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle an Marc Trappeniers und seine Frau Marie-Luise, die uns die ganze Zeit begleiteten.
Während unseres Aufenthalts besuchten wir natürlich auch die Hauptstadt von Belgien. Unser erstes Ziel in Brüssel war das Atomium, welches zur Weltausstellung 1958 erbaut wurde. Das Atomium ist so populär und ein Bestandteil der Brüsseler, wie unsere Wahrzeichen von Berlin, das Brandenburger Tor oder der Fernsehturm. Anschließend fuhren wir zum Platz „Grand Place“. Alle zwei Jahre schmückt sich der historische Marktplatz in der Brüsseler Altstadt mit einem spektakulären Blumenteppich. Natürlich durfte ein Besuch beim „Manneken Pis“ nicht fehlen, welcher angeblich die älteste Bronzestatue sein soll.
Am Nachmittag wurde in unserem Beisein die, von der Gemeinde Kloster Lehnin gestiftete „Bank der Begegnung/Bank der Freundschaft“ vor dem neuen Rathaus feierlich eingeweiht. Bei einer persönlichen Führung, durch den Bürgermeister Jan Spooren, bekamen wir interessante Einblicke in das Verwaltungssystem Tervurens und in das Rathaus der Gemeinde.
Der Höhepunkt der Reise war zweifelsohne der große Festumzug. Neben der historischen Darstellung der Region, nahmen viele Vereine, Musik- und Tanzgruppen, die Fahnenschwinger und natürlich auch der Lehniner Carnevalsverein an dem bunten Zug teil. Hier trafen wir auch das Orchester aus Vossem (Ortsteil von Tervuren), welches Kloster Lehnin zum Markgrafenfest besuchte, wieder.
Am Dienstag, den 16.08.2016, traten wir unsere Heimreise an. Während der Rückfahrt ließen wir die zurückliegenden Tage noch einmal Revue passieren und kamen zu dem Schluss: Die Gemeinde Tervuren ist immer eine Reise wert.
Wir bedanken uns bei unseren belgischen Freunden mit einem Jelina Helau und freuen uns auf das nächste Wiedersehen.
Do, 30. November 2023
Do, 30. November 2023
Friedensstraße 3
14797 Kloster Lehnin OT Lehnin
Telefon (03382) 7307 - 0
Telefax (03382) 7307 - 62
Öffnungszeiten
Mo |
09:00–12:00 Uhr |
Di |
09:00–12:00 Uhr 15:00–18:00 Uhr |
Mi |
geschlossen |
Do |
07:30–12:.00 Uhr 14:00–16:00 Uhr |
Fr |
geschlossen bzw. nach telefonischer Terminvereinbarung |
Deutsche Kreditbank (DKB)
IBAN:
DE23 1203 0000 0000 4012 99
BIC:
BYLADEM1001
Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS)
IBAN:
DE73 1605 0000 3622 6602 78
BIC:
WELADED1PMB
Zahlungsempfänger:
Gemeinde Kloster Lehnin
Verwendungszweck:
Kassenzeichens bzw. Zahlungsgrund