BannerbildGrüne Weiden - Glückliche TiereEhemaliges Zisterzienserkloster in LehninBadestelle am Emstaler Schlauch
 

Wir feierten Sankt Martin

Schon lange freuten sich die Kinder der Kita ,,Haus Sonnenkäfer" Grebs auf das Laternenfest, denn welches Kind kennt nicht die Geschichte vom Heiligen Martin? Noch heute gedenken wir ihm und seinen guten Taten! In den letzten Tagen waren wir gemeinsam mit den Kindern auf den Spuren von          „St. Martin“.

Die Vorschulgruppe hörte die Legende von Sankt Martin, spielten die Geschichte ein, sangen gemeinsam mit uns Erziehern verschiedene Laternenlieder und alle Kinder gestalteten mit viel Eifer ihre eigenen Laternen für den kommenden „Laternenumzug“.

Am Freitag den 11.11.2016 war es dann endlich soweit und wir die Kita ,,Haus Sonnenkäfer" feierten unser Sankt Martinsfest. Um 17.00 Uhr versammelten wir uns mit unseren Eltern, Geschwistern und Großeltern in unserer Kirche in Grebs zur feierlichen Andacht unter der Leitung von Herrn Babin.

Dort durften wir die Aufführung der Martingsgeschichte von unseren Vorschulkindern genießen. Dazu haben die Kinder in verschiedenen Rollen viel Text auswendig gelernt und gemeinsam haben alle Kitakinder die schönen Sankt Martins Lieder gesungen. Anschließend sprach Herr Babin noch ein Gebet zum Gedenken an Sankt Martin und seinen guten Taten. Vor dem Aufstellen zum Martinszug verteilten wir unsere selbst gebackenen Sankt Martins Kekse.
In einem langen, eindrucksvollen Zug zogen wir hinter Sankt Martin auf seinem Pferd durch Grebs. Dabei trug jedes Kind seine Laterne.

Nach dem Laternenumzug haben wir uns alle an der FFW Grebs versammelt, wo wir wieder bestens von den Kameraden mit warmen Getränken, Bratwurst & Stockbrot versorgt wurden. Für einen gemütlichen Ausklang des Festes gab es am Lagerfeuer noch ganz viel Gelegenheit für nette Gespräche untereinander.

Die Kinder und Erzieherinnen der Kita ,,Haus Sonnenkäfer" bedanken sich recht herzlich bei Herrn Babin, unserem Sankt Martin Maria Steinborn & den Kameraden der FFW aus Grebs für Speis und Trank sowie dem schönen Ausklang des Sankt Martinsfestes.

gez. Erzieherin Monique Hewelt

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Grebs
Do, 01. Dezember 2016

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen

Rathaus Kloster Lehnin

Friedensstraße 3
14797 Kloster Lehnin OT Lehnin

 

Telefon   (03382) 7307 - 0
Telefax   (03382) 7307 - 62

E-Mail     

 

Sprechzeiten

Öffnungszeiten 

 

Mo  

09:00–12:00 Uhr

Di   

09:00–12:00 Uhr

15:00–18:00 Uhr

Mi   

geschlossen

Do   

07:30–12:.00 Uhr

14:00–16:00 Uhr

Fr   

geschlossen bzw.

nach telefonischer Terminvereinbarung

 

Bankverbindung

Deutsche Kreditbank (DKB)
IBAN:
DE23 1203 0000 0000 4012 99
BIC:    
BYLADEM1001

 

Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS)
IBAN:  
DE73 1605 0000 3622 6602 78
BIC:    
WELADED1PMB 

 

Zahlungsempfänger:
Gemeinde Kloster Lehnin

 

Verwendungszweck: 
Kassenzeichens bzw. Zahlungsgrund