Grüne Weiden - Glückliche TiereEhemaliges Zisterzienserkloster in LehninBannerbildBadestelle am Emstaler Schlauch
 

Bibliothek Lehnin "Bettina von Arnim"

Lesegebühren (jährlich)

Erwachsene (ab 16 Jahre): 10,- €

Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre: kostenlos

Empfänger Bürgergeld: kostenlos

Gebührensatzung Bibliothek Lehnin_30.11.2011

 

Monsterkissen "Gisela" empfiehlt

Luzifer junior 12- Zombiealarm
Höllisches Lesevergnügen für Kinder ab 10

 

Luzifer ist der Sohn des Teufels – und laut Satan selbst ist er viel zu nett, um später einmal die Hölle zu übernehmen. Klar, dass Papa Satan da durchgreifen will und seinen Sprössling kurzerhand auf die Erde schickt. Denn wo könnte man besser das Böse an sich begreifen, als im Jungeninternat Sankt-Fidibus? Doch leider verläuft nicht alles unbedingt nach Plan... Der Autor Jochen Till hat es wirklich faustdick hinter den Ohren. Ich musste mehrmals laut auflachen. Diesen Lesespaß sollte man sich nicht entgehen lassen. Unterstützt wird der Text mit pointierten Illustrationen von Raimund Frey.

 

Autor Jochen Till
Geboren 1966 in Frankfurt/Main. Mittlerweile wohnhaft in Sulzbach am Taunus, wo er seine Zeit mit dem Schreiben von Kinderbüchern und Romanen verbringt. Seine Themen stammen meist direkt aus dem Leben - Liebe, Freundschaft, Lust, Frust, immer gespickt mit einer Menge Humor, denn Lesen soll schließlich Spaß machen. 

 

12 Bände der lustigen und beliebten Kinderbuchreihe sind bereits erschienen, Fortsetzungen folgen. Alle Bücher befinden sich im Bestand der Bibliothek und können gern entliehen werden. 
 

Lizifer

 

Ruth Ware: Hinter diesen Türen
Ein Haus in den Highlands – das zum Albtraum wird


Es schien der ideale Job zu sein: Rowan Caine ist überglücklich, als sie die Stelle als Kindermädchen in einem einsam gelegenen Haus in Schottland bekommt – bei einer perfekten Familie mit vier Töchtern. Doch in kürzester Zeit wird der vermeintliche Traumjob zum absoluten Albtraum. In dem Haus, das eine denkmalgeschützte Fassade hat und – im krassen Gegensatz dazu – innen mit einer High-Tech-Ausstattung aufwartet, geschehen beängstigende, unerklärliche Dinge. Rowan fühlt sich ständig beobachtet, nicht nur von den Überwachungskameras, die in jedem Zimmer hängen. Auch das Verhalten der Kinder wird immer seltsamer. Bis es einen schrecklichen Todesfall gibt – und Rowan unter Mordverdacht gerät.

 

Realistische und absolut spannende Geschichte für Krimileser die sich gerne ein wenig gruseln, rückblickend erzählt, mit überraschendem Ende…

 

Ruth Ware
Ruth Ware wuchs im südenglischen Lewes auf und lebte nach ihrem Studium an der Manchester University eine Zeit lang in Paris. Sie hat als Kellnerin, Buchhändlerin, Englischlehrerin und Pressereferentin für einen großen Verlag gearbeitet und wohnt jetzt mit ihrer Familie in der Nähe von Brighton. Mit ihren raffinierten, atmosphärischen Thrillern ist sie zu einer der erfolgreichsten internationalen Bestsellerautorinnen geworden.

 

Weitere Thriller der Autoren, die sich im 
Bestand der Bibliothek befinden und gern entliehen werden können:

  • Im dunklen, dunklen Wald
  • Das Chalet
  • Woman in Cabin 10
  • Wie tief ist deine Schuld

 

Gisela_Ware

 

Fantastisches für Kids ab 10 


Kepler62 von Timo Parvela und Björn Sortland ist eine Science-Fiction Reihe aller erster Sahne und für Kinder ab 10 Jahren geeignet. 


Die Brüder Ari, 13 Jahre alt, und Joni, 10 Jahre alt, leben in einer Welt am Rande der Katastrophe und bekommen das Computerspiel Kepler62 geschenkt. Alle wollen dieses Spiel und die Brüder spielen selbstverständlich Tag und Nacht, bis … müsst ihr schon selber lesen und das sollte durch Hammer-Illustrationen von Pasi Pitkänen auch Lesemuffeln nicht schwerfallen.
Ausgezeichnet mit dem "Lesekompass 2020"

 

Nadine, H.

Kepler_s

 

Für Krimi-Fans

 

Die Harry Potter Autorin J. K. Rowling ist furios ins Krimifach gewechselt. Unter dem Pseudonym Robert Galbraith veröffentlicht sie seit 2013 die Fälle des außergewöhnlichen Ermittlerduos Cormoran Strike und seiner Partnerin Robin Ellacott. Die inzwischen 6 Fälle sind sehr spannend und unterschiedlich, aber das eigentliche Herz dieser Reihe sind die beiden Hauptcharaktere und deren Beziehung. Absolute Leseempfehlung!

 

Nadine, H.
galbraith_s

Digitale Bibliothek

Im Online-Katalog (WebOPAC) haben unsere Leser zu jeder Tages- und Nachtzeit Einblick in Ihr Bibliothekskonto und können Verlängerungen vornehmen. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit nach Medien zu recherchieren und diese vorzumerken.
Zum Einloggen ins Bibliothekskonto benötigen Sie als Zugangsdaten Ihre achtstellige Ausweisnummer, die sich auf der Rückseite des Bibliotheksausweises befindet sowie Ihr Passwort (Geburtsdatum, voll ausgeschrieben mit den Punkten! TT.MM.JJJJ) 
Beispiel: Ausweisnummer.: 00123456 Passwort.: 01.01.2011

 

Opac

 


 

Die Bibliothek ist dem Onleihe-Verbund Potsdam-Mittelmark angeschlossen. Dadurch können unsere Leser Hörbücher, Hörspiele oder E-Books rund um die Uhr kostenlos genießen. Voraussetzung sind der Besitz eines mobilen Endgerätes und eines gültigen Bibliotheksausweises. Zum Einloggen auf der Onleihe-Seite den Landkreis Potsdam-Mittelmark auswählen, in das Feld Benutzernummer KLE (für Kloster Lehnin) und die 8-stellige Bibliotheksausweisnummer eingeben sowie das Passwort (Geburtsdatum, voll ausgeschrieben mit den Punkten! TT.MM.JJJJ). 
Beispiel.: KLE00123456 Passwort.: 01.01.2011

logo_onleihe_final__002_250x60_

 


 

Außerdem ist die Genios Datenbank für unsere Leser kostenfrei nutzbar. Dabei handelt es sich um eine Zeitschriftendatenbank, die aktuell Artikel aus 300 nationalen und internationalen Zeitungen anbietet. Mittels einfacher Suchfunktion können Artikel zu bestimmten Themen und Schlagworten gefunden werden. Zugangsdaten sind auch hier die 8-stellige Bibliotheksausweisnummer (KLE00000000) sowie das Passwort (Geburtsdatum, voll ausgeschrieben mit den Punkten! TT.MM.JJJJ).
Beispiel.: KLE00123456 Passwort.: 01.01.2011

 

Genios

 


 

Der kostenlose Streaming-Dienst freegal Music bietet unseren Lesern Zugang zu rund 11 Millionen Songs von über 28.000 Labels aus über 100 Ländern. Man findet mit den bekannten Zugangsdaten, die 8-stellige Bibliotheksausweisnummer (KLE00000000) sowie das Passwort (Geburtsdatum, voll ausgeschrieben mit den Punkten! TT.MM.JJJJ) aktuelle Interpreten, Klassiker, Musikvideos und Titel aus der ganzen Welt.
Beispiel.: KLE00123456 Passwort.: 01.01.2011

freegalmusic-logo_250x125

 


 

Neu dazugekommen ist die Tigerbooks-App. Hier warten über 8.000 interaktive Bücher, Hörbücher und E-Books auf unsere kleinen Leser (Kinder zwischen 2 und 10 Jahren). Natürlich dürfen dabei Bibi & Tina, Conni, Janosch, die Olchis und Pettersson & Findus nicht fehlen. Zugangsdaten sind auch hier die 8-stellige Bibliotheksausweisnummer (KLE00000000) sowie das Passwort (Geburtsdatum, voll ausgeschrieben mit den Punkten! TT.MM.JJJJ).
Beispiel.: KLE00123456 Passwort.: 01.01.2011

 

Tigerbooks_250x60

„Mit gespitzten Ohren“- Vorlesezeit in der Bibliothek

Vorlesen ist eines der wirkungsvollsten Mittel, um Kindern einen positiven und fantasievollen Zugang zum Lesen zu ermöglichen und sie auf selbständiges Lesevergnügen vorzubereiten. Wir bieten daher regelmäßig stattfindende Vorlesezeiten mit wilden Abenteuern oder spannenden Entdeckungsreisen an. Wenn es thematisch passt, vertiefen wir die Beschäftigung mit Büchern bei anschließendem Malen, Basteln oder Spielen.


Zu unserer Vorlesezeit „Mit gespitzten Ohren- Geschichten zum Zuhören und Mitmachen für Kinder von 4-8 Jahren“ laden wir kleine und große Zuhörer*innen in die Bibliothek ein. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist momentan nicht erforderlich.


Wir freuen uns auf gespannte Zuhörer
Nadine & Ulrike


Die nächsten Termine, jeweils Freitag:
31. März 2023 um 15.30 Uhr und 
21. April 2023 um 15.30 Uhr

 

 

Kontakt

Ulrike Wrusch-Donner, Nadine Helbig

Goethestr. 15 a
14797 Kloster Lehnin OT Lehnin

Öffnungszeiten

Mo 10:00 - 13:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr
Di  14:00 - 18:00 Uhr
Fr  10:00 - 13:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr

Meldungen


Tatort Bibliothek Lehnin - Krimilesung mit Elisabeth Herrmann in der Bibliothek „Bettina von Arnim“
Do, 16. März 2023
Elisabeth Herrmann wurde im Rahmen der 18. Märkischen Literaturtage in Lehnin begrüßt. In ...
Mehr erfahren
Leseförderung mit App – digitale Kinderbücher bei der Bibliothek „Bettina von Arnim“
Mi, 15. September 2021
Mit einer App fördert die Gemeindebibliothek „Bettina von Arnim“ Lehnin jetzt das Lesen bei Kindern auf digitale Weise: „tigerbooks“ bringt die Geschichten beliebter Kinderbuch-Helden auf Smartphones und Tablets. Dieses neue Angebot für ...
Mehr erfahren
Kostenloses WLAN in der Bibliothek
Fr, 29. März 2019
Liebe Leserinnen und Leser, liebe Besucher, ab sofort gibt es die Möglichkeit innerhalb der Bibliothek Lehnin freies WLAN zu nutzen. Das Zugangspasswort erfragen Sie bitte in der Bibliothek.  Ihre Bibliothek  
Mehr erfahren

Veranstaltungen


„Mit gespitzten Ohren“- Vorlesezeit in der Bibliothek

Vorlesen ist eines der wirkungsvollsten Mittel, um Kindern einen positiven und fantasievollen Zugang zum Lesen zu ermöglichen und sie auf selbständiges Lesevergnügen vorzubereiten. Wir bieten daher regelmäßig stattfindende Vorlesezeiten mit wilden ...
mehr
 
Rathaus Kloster Lehnin

Friedensstraße 3
14797 Kloster Lehnin OT Lehnin

 

Telefon   (03382) 7307 - 0
Telefax   (03382) 7307 - 62

E-Mail     

 

Sprechzeiten

Öffnungszeiten 

 

Mo  

09:00–12:00 Uhr

Di   

09:00–12:00 Uhr

15:00–18:00 Uhr

Mi   

geschlossen

Do   

07:30–12:.00 Uhr

14:00–16:00 Uhr

Fr   

geschlossen bzw.

nach telefonischer Terminvereinbarung

 

Bankverbindung

Deutsche Kreditbank (DKB)
IBAN:
DE23 1203 0000 0000 4012 99
BIC:    
BYLADEM1001

 

Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS)
IBAN:  
DE73 1605 0000 3622 6602 78
BIC:    
WELADED1PMB 

 

Zahlungsempfänger:
Gemeinde Kloster Lehnin

 

Verwendungszweck: 
Kassenzeichens bzw. Zahlungsgrund