Wir wünschen einen fleißigen Nikolaus
Mi, 06. Dezember 2023
Aus Anlass des Geburtstages von Friedrich Eberhard von Rochow (1734-1805) wurde in Reckahn zum zweiten Mal ein geselliger Nachmittag bei den Rochows wie im 18. Jahrhundert veranstaltet.
Friedrich Eberhard von Rochow (Karsten Kiepert) und seine Frau Christiane Luise (Ingrid Haug) luden zur Teegesellschaft im Jahr 1790 ein. Neben Luise Fürstin von Anhalt-Dessau (Beate Fritsch), dem Hofkapellmeister Johann Friedrich Reichardt (Martin Prescha) und dem Lehrer und Kantor Heinrich Julius Bruns (Matthias Fritsch) folgten auch die Pädagogin Caroline Rudolphie (Patricia Gottschlich) und Christina Gräfin von Brühl (Martia Müller) der Einladung. Bei Tee und Gebäck sprachen sie über die Mode des Teetrinkens, die neue empfindsame Liedkultur, die Notwendigkeit einer frühen musikalischen Erziehung der Jugend und die frisch gegründeten Singakademie in Berlin.
Die Sängerin Wilhelmine Caroline Bachmann (Dörthe Maria Sandmann) und der Komponist Friedrich Wilhelm Rust (Armin Thalheim) präsentierten Lieder von Johann Sebastian Bach, Johann Abraham Peter Schulz, Johann Friedrich Reichardt und Carl Friedrich Zelter. Schließlich führte die Teegesellschaft zwei neuartige Tänze von Ludwig van Beethoven vor.
Das begeisterte Publikum konnte im Anschluss selbst Tee und Pomeranzen-Brot probieren und mit den historischen Persönlichkeiten ins Gespräch kommen.
Idee, Konzept und Regie des zweiten „Reckahnen Salons“ lagen in den Händen von Marita Müller, die auch die Requisiten und Kostüme beisteuerte. Die historische Musik präsentierten Dörthe Maria Sandmann (Sopran) und Armin Thalheim (Flügel), den historischer Tanz Mitglieder des Maison Voltaire e.V. Veranstalter waren der Förderverein Historisches Reckahn e.V. in Kooperation mit den Reckahner Museen. Die Veranstaltung wurde gefördert vom Landkreis Potsdam-Mittelmark.
Mi, 06. Dezember 2023
Di, 05. Dezember 2023
Friedensstraße 3
14797 Kloster Lehnin OT Lehnin
Telefon (03382) 7307 - 0
Telefax (03382) 7307 - 62
Öffnungszeiten
Mo |
09:00–12:00 Uhr |
Di |
09:00–12:00 Uhr 15:00–18:00 Uhr |
Mi |
geschlossen |
Do |
07:30–12:.00 Uhr 14:00–16:00 Uhr |
Fr |
geschlossen bzw. nach telefonischer Terminvereinbarung |
Deutsche Kreditbank (DKB)
IBAN:
DE23 1203 0000 0000 4012 99
BIC:
BYLADEM1001
Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS)
IBAN:
DE73 1605 0000 3622 6602 78
BIC:
WELADED1PMB
Zahlungsempfänger:
Gemeinde Kloster Lehnin
Verwendungszweck:
Kassenzeichens bzw. Zahlungsgrund