BannerbildGrüne Weiden - Glückliche TiereEhemaliges Zisterzienserkloster in LehninBadestelle am Emstaler Schlauch
 

EMSTAL

Einwohner: 325 (Stand: Oktober 2021)

 

Hier gelangen Sie zum

 

Die erste urkundliche Erwähnung erfolgte 1193 unter dem Namen Zwine, ab 1580 bis 1936 hieß der Ort Schwina und seit 1937 Emstal. Abgeleitet wurde der ursprüngliche Ortsname vom wendischen Swinje, was "Schwein" bedeutet. Als sich die Wenden dort niederliessen, bemerkten sie, dass sich in dem Feuchtgebiet regelmäßig Wildschweine einfanden und gaben dem Ort seinen Namen.

 

Emstal liegt 3 km südöstlich von Lehnin entfernt im Tal des Flüßchens Emster. Es ist ein typisches Straßendorf. Die meisten Bauernhöfe mit ihren eingeschossigen Wohnhäusern an der angerartig breiten Dorfstraße stammen aus dem Ende des 19. Jahrhunderts. So auch die ehemalige Fachwerkkirche, die 1889 massiv mit Backsteinen umgebaut wurde.
Bis 1542 gehörte die damalige Siedlung "Zwina" zum Kloster Lehnin. Die Bewohner Emstals verdienten sich ihren Lebensunterhalt in der Torfgewinnung, die seit 1858 betrieben wurde, als Schiffer durch die Wasserstraßen-Verbindung Emster Kanal - Brandenburg und als Landwirte. Ein Mühlenstein erinnert an die ehemalige Mühle.

 

Daneben befinden sich die 120-jährigen Lehmbacköfen, die zu festlichen Gelegenheiten auf dem neugestalteten Backofenplatz benutzt werden. Sie sind die Überreste von einst 20 Backöfen im Dorf. Das Backofenmuseum in unmittelbarer Nähe des Backofenplatzes bietet Einblicke in die traditionsreiche Vergangenheit des "Emstaler Kugelbrotes". Immer am Samstag nach Pfingsten wird dem Backen ein Fest gewidmet. Mehrmals im Jahr finden "Schaubacken" statt, Feinschmecker können dann warme Brote frisch aus den Lehmbacköfen genießen.
 

 

Traditionelle Feste:

  • Osterfeuer (Gründonnerstag)
  • Herbstfeuer
  • Kinder- und Familienfest unter verschiedenen Mottos
  • Backofenfest (Samstag nach Pfingsten)

 

Anfahrt:

Den Ortsteil Emstal erreichen Sie mit dem Auto über die Autobahn BAB 2 Berlin - Hannover Abfahrt Lehnin oder Abfahrt Netzen/Nahmitz sowie über die Autobahn BAB 10 Berliner Ring Abfahrt Klaistow/Glindow.

 

Die Fahrpläne für den ÖPNV sind hier einzusehen.

 

 

Meldungen


Erste-Hilfe-Ausbildung der Jugendwehren von Emstal, Lehnin und Nahmitz
Mo, 30. Januar 2023
Am 27.01.2023 konnten die Jugendfeuerwehren der Ortsfeuerwehren Emstal, Lehnin und Nahmitz mit ...
Mehr erfahren
Gemeindefeuerwehr übte Lebensrettung und Brandlöschung am Dorfgemeinschaftshaus
Sa, 19. November 2022
Ein besonderes Szenario haben 35 Kamerad*innen des 1. Einsatzzuges der Gemeindefeuerwehr, zu dem ...
Mehr erfahren
Übung durch Gebirgsjäger
Mo, 19. September 2022
Im Zeitraum vom 19.09. - 29.09.2022 wird das Gelände des TÜP intensiv für eine Übung durch ...
Mehr erfahren
Emstaler Backtag bot Leckerbissen und Unterhaltung
So, 11. September 2022
Busse der Aktion "48h Fläming" hielten am Wochenende ständig vor dem Backofenmuseum. Hier wurden ...
Mehr erfahren
Backtag in Emstal und 48 h Fläming
Mi, 07. September 2022
Anlässlich der Aktion "48h Fläming" wird am 10. und 11.09.2022 vor dem Backofenmuseum in Emstal ...
Mehr erfahren
Tipps für einen Wochenendausflug am 10. und 11.09.2022 in der Gemeinde Kloster Lehnin
Di, 06. September 2022
Ausstellungseröffnung in Reckahn zu gefiederten Schätzen Sonntag, 11. September, findet um 15 ...
Mehr erfahren
Freilichtkino in Emstal
Mo, 22. August 2022
Die letzte Vorstellung des Freilichtkinos Kloster Lehnin findet Freitag, 02.09.2022, 21 Uhr in ...
Mehr erfahren
Backofenfest und Friedenslauf in Emstal
Mi, 08. Juni 2022
Backofenverein Emstal e.V., Feuerwehrverein Emstal e.V., Naturdorf Rädel e.V. und SV Kloster ...
Mehr erfahren
Kugelbrotlauf am 12.6. in Emstal
Di, 05. April 2022
Der 10. Kugelbrotlauf in Emstal wird dieses Mal als „Friedenslauf“ am Sonntag, dem 12. Juni 2022 ausgetragen.   Anstelle des traditionellen Backofenfests findet coronabedingt programmbegleitend ein „Backtag Emstal“ u. a. mit ...
Mehr erfahren
30 Nisthilfen im eigenen Garten errichtet
Mo, 14. März 2022
Herbert Schenk aus Emstal hat mit Freude die Aktivitäten der Baumfreunde Kloster Lehnin zur Rettung der einheimischen Vogelwelt aufgenommen. Schenk hat in seinem Garten und Hof ca. 30 Nisthilfen errichtet.   "In den letzten 10 Jahren haben ...
Mehr erfahren
Scheunenbrand in Emstal
Di, 21. Dezember 2021
Zu einem Großbrand wurde heute morgen der 1. Zug, bestehend aus den Ortswehren Lehnin, Rädel, ...
Mehr erfahren
Jugendfeuerwehr engagiert sich im Umweltschutz
So, 28. November 2021
Wenn kleine Hände Großes tun: Die Ortsfeuerwehr Emstal lud am 27.11.2021 zu einer Veranstaltung ...
Mehr erfahren
Baumpflanzaktion in Emstal
Do, 11. November 2021
Zur Baumpflanzaktion mit Überraschungen lädt die Jugendfeuerwehr Emstal am Samstag, dem 27.11., von 12 bis 15 Uhr am Feuerwehrgerätehaus (Friedhofsweg 2) ein.   Es gibt Essen aus der Gulaschkanone und Hüpfburg für die Kleinsten.
Mehr erfahren
Gemeindezentren öffnen wieder
Do, 23. Juli 2020
Die Gemeindezentren in Emstal und Michelsdorf, die vorübergehend wegen der coronabedingten Infektionsgefahr geschlossen wurden, werden ab sofort wieder zur Nutzung geöffnet.   Hierfür wurde ein Hygienekonzept, basierend auf der derzeit ...
Mehr erfahren
Lehniner Laufserie 2020
Fr, 10. Januar 2020
Drei Laufveranstaltungen organisiert die Sektion Laufen & Rad des SV Kloster Lehnin mit Partnern ...
Mehr erfahren
Neues Internet am Markgrafenplatz, Busbahnhof sowie im Backofenmuseum Emstal
Mo, 18. November 2019
Die Touristinformation auf dem Markgrafenplatz verfügt über einen weiteren öffentlich zugänglichen Internet-Hotspot. Darüber können alle Interessierten kostenlos im Internet "surfen". Die Reichweite geht nunmehr bis zum Busbahnhof und zum ...
Mehr erfahren
Emstaler Herbstfeuer zugunsten einer Bücherbox
Mo, 28. Oktober 2019
Der Feuerwehrverein Emstal e.V. organisiert am Freitag, 1.11.2019, von 18.30 bis 24.00 Uhr ...
Mehr erfahren
Kameraden übten in der Kiesgrube den Ernstfall
Di, 22. Oktober 2019
Eine 7-stündige Waldbrandübung für 35 Kameraden aus Lehnin, Damsdorf, Emstal, Beelitz, Ferch, ...
Mehr erfahren
Emstaler feierten 90. Geburtstag der Ortsfeuerwehr
Mo, 12. August 2019
Mit einem bunten Sommerfest feierten die Emstaler den 90. Geburtstag ihrer Feuerwehr. ...
Mehr erfahren
Waldbrand bei Emstal schnell gelöscht
Mo, 22. Juli 2019
Heute um 9.47 Uhr wurden die Ortswehren des 1. Zuges von Emstal, Lehnin, Rädel und Nahmitz zu ...
Mehr erfahren
Nachbarschaftshilfe wird in Emstal aktiv gelebt
Mi, 26. Juni 2019
Dirk Baatzsch ist zum dritten Mal in Folge als Ortsvorsteher von Emstal gewählt worden. "Ich mache ...
Mehr erfahren

Veranstaltungen


Rathaus Kloster Lehnin

Friedensstraße 3
14797 Kloster Lehnin OT Lehnin

 

Telefon   (03382) 7307 - 0
Telefax   (03382) 7307 - 62

E-Mail     

 

Sprechzeiten

Öffnungszeiten 

 

Mo  

09:00–12:00 Uhr

Di   

09:00–12:00 Uhr

15:00–18:00 Uhr

Mi   

geschlossen

Do   

07:30–12:.00 Uhr

14:00–16:00 Uhr

Fr   

geschlossen bzw.

nach telefonischer Terminvereinbarung

 

Bankverbindung

Deutsche Kreditbank (DKB)
IBAN:
DE23 1203 0000 0000 4012 99
BIC:    
BYLADEM1001

 

Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS)
IBAN:  
DE73 1605 0000 3622 6602 78
BIC:    
WELADED1PMB 

 

Zahlungsempfänger:
Gemeinde Kloster Lehnin

 

Verwendungszweck: 
Kassenzeichens bzw. Zahlungsgrund