RIETZ
Einwohner: 432 (Stand: Oktober 2021)
Hier gelangen Sie zum
Die erste urkundliche Erwähnung war 1273. Der Ortsname lässt sich nicht eindeutig erklären. Es könnte sich dabei sowohl um einen Personen- als auch um einen Gewässernamen handeln. Besonders stolz sind die Rietzer auf ihren jahrhundertealten traditionellen Schepperball, der meistens am zweiten Januarsonnabend stattfindet. Broterwerb vieler Einwohner von Rietz, wie in anderen Orten unserer Region auch, war Anfang des 18. Jahrhunderts die Schifffahrt. In der Winterzeit gingen die Schiffer anderen Arbeiten nach und man hatte Zeit zu feiern.
Für den Schepperball wird ein Kahnmodell aus dem Jahr 1859 mit bunten Bändern, die handgestickte, gemalte oder gedruckte Jahreszahlen, Monogramme oder einen Namen zeigen, geschmückt. Diese Widmungsbänder, das älteste ist auf 1781 datiert, wurden früher von den Schiffertöchtern gestiftet, wenn sie den Schepperball zum ersten Mal besuchen durften. Das geschmückte Kahnmodell wird auch heute noch an der Spitze eines Festumzuges getragen, anschließend im Festsaal an die Decke gezogen und nach dem Ende des Schepperballes wieder sorgfältig für das nächste Jahr aufbewahrt.
Träger dieses Festes war die Schiffergilde, die durch die Eintrittsgelder für diesen Schepperball die von ihr geführte Sterbehilfskasse füllte. Heute erhalten die Hinterbliebenen von Mitgliedern des Sterbevereins eine finanzielle Unterstützung. Im Ort befindet sich eine denkmalgeschützte Kirche, ein rechteckiger Putzbau des 19. Jahrhunderts mit quadratischem Westturm.
Bekannt ist Rietz durch sein Naturschutzgebiet "Rietzer See", ein europäisches Vogelschutzgebiet, das in der Gemarkung Rietz, Schenkenberg, Trechwitz und Damsdorf liegt. Neben vielen Arten von Brutvögeln, wie u. a. Weißstorch, Knäkente, Rotmilan, Rohr- und Zwergdrommel, ist der Rietzer See auch Durchzugsgebiet für Gänse, Enten, Wat- und Greifvögel. Der Beobachtungsturm an der Prützker Straße bietet Einblicke in die Vogelwelt. Stolz sind die Rietzer auch auf ihr neues Feuerwehrgerätehaus und über das Entstehen eines neuen Wohnviertels.
Traditionelle Feste:
- Schepperball
- Osterfeuer
- Rietzer Einzelzeitfahren
Den Ortsteil Rietz erreichen Sie mit dem Auto über die Autobahn A 2 Berlin-Hannover, Abfahrt Brandenburg.
Die Fahrpläne für den ÖPNV sind hier einzusehen.