Grüne Weiden - Glückliche TiereBadestelle am Emstaler SchlauchBannerbildEhemaliges Zisterzienserkloster in Lehnin
 

RIETZ

Einwohner: 432 (Stand: Oktober 2021)

 

Hier gelangen Sie zum

 

Die erste urkundliche Erwähnung war 1273. Der Ortsname lässt sich nicht eindeutig erklären. Es könnte sich dabei sowohl um einen Personen- als auch um einen Gewässernamen handeln. Besonders stolz sind die Rietzer auf ihren jahrhundertealten traditionellen Schepperball, der meistens am zweiten Januarsonnabend stattfindet. Broterwerb vieler Einwohner von Rietz, wie in anderen Orten unserer Region auch, war Anfang des 18. Jahrhunderts die Schifffahrt. In der Winterzeit gingen die Schiffer anderen Arbeiten nach und man hatte Zeit zu feiern.

 

Für den Schepperball wird ein Kahnmodell aus dem Jahr 1859 mit bunten Bändern, die handgestickte, gemalte oder gedruckte Jahreszahlen, Monogramme oder einen Namen zeigen, geschmückt. Diese Widmungsbänder, das älteste ist auf 1781 datiert, wurden früher von den Schiffertöchtern gestiftet, wenn sie den Schepperball zum ersten Mal besuchen durften. Das geschmückte Kahnmodell wird auch heute noch an der Spitze eines Festumzuges getragen, anschließend im Festsaal an die Decke gezogen und nach dem Ende des Schepperballes wieder sorgfältig für das nächste Jahr aufbewahrt.

 

Träger dieses Festes war die Schiffergilde, die durch die Eintrittsgelder für diesen Schepperball die von ihr geführte Sterbehilfskasse füllte. Heute erhalten die Hinterbliebenen von Mitgliedern des Sterbevereins eine finanzielle Unterstützung. Im Ort befindet sich eine denkmalgeschützte Kirche, ein rechteckiger Putzbau des 19. Jahrhunderts mit quadratischem Westturm.

 

Bekannt ist Rietz durch sein Naturschutzgebiet "Rietzer See", ein europäisches Vogelschutzgebiet, das in der Gemarkung Rietz, Schenkenberg, Trechwitz und Damsdorf liegt. Neben vielen Arten von Brutvögeln, wie u. a. Weißstorch, Knäkente, Rotmilan, Rohr- und Zwergdrommel, ist der Rietzer See auch Durchzugsgebiet für Gänse, Enten, Wat- und Greifvögel. Der Beobachtungsturm an der Prützker Straße bietet Einblicke in die Vogelwelt. Stolz sind die Rietzer auch auf ihr neues Feuerwehrgerätehaus und über das Entstehen eines neuen Wohnviertels.
 

Traditionelle Feste:

  • Schepperball
  • Osterfeuer
  • Rietzer Einzelzeitfahren

 

Anreise: 

Den Ortsteil Rietz erreichen Sie mit dem Auto über die Autobahn A 2 Berlin-Hannover, Abfahrt Brandenburg.

 

Die Fahrpläne für den ÖPNV sind hier einzusehen.

Meldungen


B 102 Schmerzke: Änderung der Verkehrsführung und Sperrungen
Mi, 31. Mai 2023
Die Bauarbeiten der neuen Ortsumgehung Bundestraße B 102 bei Schmerzke kommen gut voran. Am ...
Mehr erfahren
Rietzer Familienfest war voller Erfolg
Mo, 29. Mai 2023
Das Rietzer Familienfest am heutigen Pfingstmontag auf dem Festplatz hinter der Feuerwehr in der ...
Mehr erfahren
Ehrenamtliche Eselsführer*innen gesucht
So, 28. Mai 2023
Der "Landschafts- und Kunstverein Rietzer Berg", sucht Helfer*innen, die Veranstaltungen und ...
Mehr erfahren
In Rietz wird Kloster Lehnins Wappentier gezüchtet
Sa, 27. Mai 2023
Der Sage nach soll sich Markgraf Otto I. bei  der Jagd im heutigen Lehnin verirrt und unter einem ...
Mehr erfahren
Rietzer Familienfest am Pfingstmontag
Fr, 26. Mai 2023
Das Rietzer Familienfest findet Pfingstmontag, 29. Mai, ab 11 Uhr auf dem Festplatz hinter der ...
Mehr erfahren
Berufe-Schnuppertag in der Gemeinde Kloster Lehnin
Do, 25. Mai 2023
Ca. 40 Schüler*innen der 9. und 10. Klassen der Heinrich Julius Bruns-Gesamtschule nutzten heute ...
Mehr erfahren
Brückenbau in Wust ist in der finalen Phase
Mi, 24. Mai 2023
In Wust nahe der Stadt Brandenburg an der Havel werden die Bauarbeiten für die Errichtung einer ...
Mehr erfahren
Rietzer Einzelzeitfahren mit neuem Konzept
Mi, 03. Mai 2023
Vom Veranstalter, dem SV Kloster Lehnin, kam zum Rietzer Einzelzeitfahren folgender ...
Mehr erfahren
Pfingstmontag ist Rietzer Familienfest
Do, 27. April 2023
Das Rietzer Familienfest findet Pfingstmontag, 29. Mai, ab 11 Uhr auf dem Festplatz hinter der ...
Mehr erfahren
Einzelzeitfahren am 1. Mai in Rietz
Mi, 19. April 2023
Der SV Kloster Lehnin und die Therapie-Fitness-Akademie Promnitz veranstalten am 1. Mai das 16.  ...
Mehr erfahren
ZEG Rietz sucht Azubis
Di, 21. März 2023
Das Unternehmen ZEG, das in Rietz einen Standort hat, sucht junge Menschen, die ab 01.08.2023 eine ...
Mehr erfahren
Skoda fuhr in Rietzer Kurve gegen Baum
Di, 03. Januar 2023
Ein Skodafahrer hat Dienstag Abend in der Rietzer Dorfstraße die Kurve nicht bekommen und ist ...
Mehr erfahren
Rettung auf dem Eis
Mo, 19. Dezember 2022
Die Kameradinnen und Kameraden der Ortswehr Rietz wurden gestern alarmiert, um ein Tier auf dem Eis ...
Mehr erfahren
Metallbau Windeck GmbH gewinnt 3. Mal den Deutschen Metallbaupreis
Fr, 11. November 2022
Das Magazin M&T vergibt für herausragende Projekte in Metallbau und Feinwerkmechanik den Deutschen ...
Mehr erfahren
Halloween am Rietzer See
Di, 18. Oktober 2022
Die Ortswehr von Rietz lädt am Sonntag, den 30.10.22 ab 17:30 Uhr zum Halloweenfeuer hinter dem ...
Mehr erfahren
Vogelbeobachtungsturm Rietz wird saniert
Mi, 05. Oktober 2022
Auf Initiative der Ortsvorsteherin Petra Gorgas wird derzeit der Vogelbeobachtungsturm in Rietz am ...
Mehr erfahren
Tipps für einen Wochenendausflug am 10. und 11.09.2022 in der Gemeinde Kloster Lehnin
Di, 06. September 2022
Ausstellungseröffnung in Reckahn zu gefiederten Schätzen Sonntag, 11. September, findet um 15 ...
Mehr erfahren
Gelungenes Sommerfest in Rietz
Mo, 15. August 2022
Zum traditionellen Sommerfest auf das Gelände hinter dem Feuerwehrgerätehaus am Rietzer See luden ...
Mehr erfahren
Sommerfest in Rietz am Samstag
Do, 11. August 2022
Zum traditionellen Sommerfest auf das Gelände hinter dem Feuerwehrgerätehaus am Rietzer See laden ...
Mehr erfahren
Würfelspiel zum Rietzer See
Do, 14. Juli 2022
Annegret Franke entwickelt seit zwei Jahren Heimatliches für Kinder. Sie hat nun ein ...
Mehr erfahren
Vereine organisierten tolles Familienfest in Rietz
Fr, 10. Juni 2022
Bei herrlichem Wetter und super Stimmung haben die Rietzer Vereine und der Ortsbeirat nach 2 Jahren ...
Mehr erfahren
Einzelzeitfahren in Rietz: endet die Tradition?
Mo, 02. Mai 2022
Traditionell am 1. Mai fand das inzwischen 15. Einzelzeitfahren in Rietz mit Start und Ziel vor der ...
Mehr erfahren
Neue Haltestelle im Gewerbepark Rietz
Fr, 25. März 2022
Gemeinsam mit den (Un)ruheständlern, dem Beigeordneten und stellvertretenden Landrat a.D., ...
Mehr erfahren
Sturmeinsätze: Feuerwehr beseitigt umgestürzte Bäume
So, 30. Januar 2022
Zu drei Einsätzen rückte die Freiwillige Feuerwehr Rietz aus. Sturmböen haben Bäume auf ein ...
Mehr erfahren
Gefahr durch Bäume behoben
Mo, 06. Dezember 2021
Im Bereich der Rietzer Siedlung drohten heute zwei Bäume auf die Straße und die Telefonleitung zu ...
Mehr erfahren
Zeitweilige Unterbrechung der Wasserversorgung in Prützke und Rietz
Do, 25. November 2021
Aufgrund dringender Bauarbeiten im Bereich Schmerzke ist die zeitweilige Einstellung der Wasserversorgung in der folgenden Zeit erforderlich: Donnerstag, den 09.12.2021 ab 20:00 Uhr bis Freitag, den 10.12.2021, ca. 06:00 Uhr (vorbehaltlich der ...
Mehr erfahren
Umgekippter Baum in Rietz
Mo, 25. Oktober 2021
Nach dem letzten Herbststurm stürzte auch in der Rietzer Feldstraße ein Baum um, was heute ...
Mehr erfahren
Wasserversorgung in Prützke und Rietz wurde nicht unterbrochen
Do, 21. Oktober 2021
Die für die Nacht vom 20. auf den 21. Oktober 2021 geplanten Bauarbeiten in den OT Rietz und Prützke sowie die damit einhergehende Unterbrechung der Wasserversorgung wurden kurzfristig seitens der BRAWAG GmbH abgesagt.   Sobald ein neuer ...
Mehr erfahren
Halloweenparty am 30.10. in Rietz
Mi, 20. Oktober 2021
Unter dem Motto: "Willst du keine Spinnweben, musst du uns was Süßes geben", lädt die ...
Mehr erfahren
2. Bauabschnitt des Zaucheradweges eingeweiht
Mo, 06. September 2021
Der zweite Bauabschnitt des überregionalen Zaucheradweges, der auch als „multifunktionaler ...
Mehr erfahren
Sommerfest in Rietz am 31.7.
Do, 15. Juli 2021
Zum Sommerfest in Rietz lädt der ortsansässige Feuerwehrverein am Samstag, den 31. Juli 2021 ab 14 Uhr auf dem Festplatz „Schabwasche“ an der Feuerwehr.   Angeboten werden Kaffee, Kuchen, Gegrilltes, Getränke und für die kleinsten ...
Mehr erfahren
Feuerwehr wässert Rietzer Bäume
Mi, 23. Juni 2021
Kampf gegen die Trockenheit: der Bitte der Gemeinde, Bäume zu wässern, sind jetzt auch die ...
Mehr erfahren
Truppmannausbildung erfolgreich absolviert
Sa, 12. Juni 2021
Die Prüfung zum Truppmann der Feuerwehr haben bei der Freiwilligen Feuerwehr Krahne zehn Kloster ...
Mehr erfahren
Waldbrand zwischen Rietz und Schmerzke
Mo, 31. Mai 2021
Zu einem Waldbrand wurden am heutigen Montag gegen 16.20 Uhr die Feuerwehren aus Prützke und Rietz ...
Mehr erfahren
Rietzer räumten ihre Festwiese auf
Mi, 19. Mai 2021
Auf Initiative des Ortsbeirates haben Mitglieder des Ortsvereines und ortsansässiger Vereine in ...
Mehr erfahren
Kloster Lehnins Unternehmer-Urgestein Klaus Windeck wird heute 80
Do, 06. Mai 2021
Er hat sich als Präsident der Handwerkskammer Potsdam Jahrzehnte für die Belange brandenburgischer Handwerksbetriebe engagiert. Als erfolgreicher Unternehmer und Handwerkerpräsident hat Klaus Windeck die Wirtschaft hierzulande über lange Zeit ...
Mehr erfahren
Rietzer Einzelzeitfahren abgesagt
Mi, 10. März 2021
Das für Mai geplante traditionelle Rietzer Einzelzeitfahren wurde heute aufgrund der Entwicklung des Corona-Virus und der einhergehenden Maßnahmen abgesagt.  Die aktuelle Situation gebe keine Anhaltspunkte, dass Anfang Mai das Rietzer ...
Mehr erfahren
Wieder freie Sicht auf Rietzer See
Mo, 22. Februar 2021
Durch eine Fachfirma aus Oberspreewald-Lausitz wurde am Montag Schilf an der Schapwasche  am ...
Mehr erfahren
Kanalreinigung und TV-Befahrung in Rietz
Mi, 03. Februar 2021
Die AWEG Abwasserentsorgungsgesellschaft Emster mbH & Co. KG gibt bekannt, dass die Firma Roka-Service mit der Reinigung und der TV-Befahrung der Schmutzwasserleitungen für den OT Rietz und Gewerbegebiet Rietz beauftragt wurde. Die Arbeiten ...
Mehr erfahren
2. Bauabschnitt des Zaucheradweges freigegeben
Fr, 11. Dezember 2020
Der zweite Bauabschnitt des überregionalen Zaucheradweges, der auch als „multifunktionaler ...
Mehr erfahren
Rietzer Steg gesperrt
Fr, 20. November 2020
Die Anlagen zur dauerhaften Sperrung des Steges in Rietz für öffentliche Nutzer wurden heute ...
Mehr erfahren
Rietzer Feuerwehr-Anbau wurde eingeweiht
Fr, 30. Oktober 2020
Der rund 190.000 Euro teure Anbau an das Rietzer Feuerwehrgerätehaus wurde am Freitag im Beisein ...
Mehr erfahren
Vorfristige Straßeninstandsetzungen in Rietz und Damsdorf
Do, 24. September 2020
Aufgrund von freien Kapazitäten werden in der nächsten Woche (unter der Voraussetzung es ist trocken) noch in folgenden Straßen (die erst fürs nächste Jahr vorgesehen waren) Erhaltungsarbeiten durch das Aufbringen einer Oberflächenbehandlung ...
Mehr erfahren
Sponsoring für Rietzer Ortswehr
Do, 10. September 2020
Zwei Rietzer Firmen sponserten der Rietzer Ortswehr 800 Euro, mit der zwei Löschrucksäcke und ...
Mehr erfahren
Feuerwehr Rietz wässerte Straßenbäume
Do, 13. August 2020
Wegen der anhaltenden Trockenheit und Hitze haben gestern Abend zwölf Kameraden der Rietzer ...
Mehr erfahren
Baum blockierte Straße in Rietz
Mo, 20. Juli 2020
Die Ortswehr hat in der Rietzer Dorfstraße einen Ast entfernt, der quer über der Straße lag und ...
Mehr erfahren
15. Rietzer Einzelzeitfahren am 3. Mai wird abgesagt
Di, 24. März 2020
Die Organisatoren des Rietzer Einzelzeitfahrens haben die Austragung des für den 3. Mai geplanten 15. Rietzer Einzelzeitfahrens abgesagt. Eine Verschiebung in den Herbst wird nicht erfolgen. Damit findet das 15. Rietzer Einzelzeitfahren am 2. Mai ...
Mehr erfahren
Feuerwehrübung in Rietz zur Eisrettung und Kartenkunde
Do, 06. Februar 2020
44 Kameraden der Orts-Feuerwehren aus Rietz, Krahne, Reckahn, Prützke, Grebs und Netzen nahmen ...
Mehr erfahren
15. Einzelzeitfahren in Rietz am 3. Mai
Fr, 24. Januar 2020
Zum 15. Mal findet Sonntag, 3. Mai, das Rietzer Einzelzeitfahren statt mit Start und Ziel bei Metallbau Windeck GmbH. Schirmherr und Bürgermeister Uwe Brückner wird um 10 Uhr mit einem Startschuss den ersten Radfahrer auf den 11,8 km Rundkurs ...
Mehr erfahren
Rietzer kamen nicht zum schlafen: zwei Einsätze in nur drei Stunden
Mi, 27. November 2019
Gleich zu zwei Unfällen rückte die Ortswehr Rietz heute früh aus. Gegen 4:22 Uhr stellte ein ...
Mehr erfahren
Eine Unternehmerfamilie, die die Wirtschaft prägt
Di, 26. November 2019
Die im Kloster Lehniner Ortsteil Rietz ansässige Metallbau Windeck GmbH hat den Wandel vom soliden Handwerksbetrieb zum Industrieunternehmen hervorragend gemeistert. Nicht nur wirtschaftlich hat das Vorzeigeunternehmen einen großen Erfolg, es wird ...
Mehr erfahren
Rietzer Einzelzeitfahren mit Radteufel Didi
Di, 03. September 2019
Beim traditionsreichen Rietzer Einzelzeitfahren mit Start und Ziel im Gewerbegebiet Rietzer Berg ...
Mehr erfahren
Rietzer Einzelzeitfahren am 1.9. geht in die 14. Runde
Do, 22. August 2019
Eigentlich ist das traditionsreiche Rietzer Einzelzeitfahren mit Start und Ziel im Gewerbegebiet ...
Mehr erfahren
Neuer Radwanderweg entsteht auf Deich am Emster Kanal
Fr, 19. Juli 2019
Auf Brandenburger Gebiet startet am 22. Juli der gemeinsam von Brandenburg a.d.H. und Kloster Lehnin durchgeführte Bau des ersten Bauabschnittes für den neuen Deichradweg von Gollwitz zur Rietzer Brücke am Emster Kanal. Der Geh- und Radweg führt ...
Mehr erfahren
Mit Frauenpower für ein schönes Dorf
Di, 18. Juni 2019
In Rietz bestimmen drei Damen die Geschicke im Ortsbeirat, die allesamt am Montag wiedergewählt ...
Mehr erfahren

Veranstaltungen


Rathaus Kloster Lehnin

Friedensstraße 3
14797 Kloster Lehnin OT Lehnin

 

Telefon   (03382) 7307 - 0
Telefax   (03382) 7307 - 62

E-Mail     

 

Sprechzeiten

Öffnungszeiten 

 

Mo  

09:00–12:00 Uhr

Di   

09:00–12:00 Uhr

15:00–18:00 Uhr

Mi   

geschlossen

Do   

07:30–12:.00 Uhr

14:00–16:00 Uhr

Fr   

geschlossen bzw.

nach telefonischer Terminvereinbarung

 

Bankverbindung

Deutsche Kreditbank (DKB)
IBAN:
DE23 1203 0000 0000 4012 99
BIC:    
BYLADEM1001

 

Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS)
IBAN:  
DE73 1605 0000 3622 6602 78
BIC:    
WELADED1PMB 

 

Zahlungsempfänger:
Gemeinde Kloster Lehnin

 

Verwendungszweck: 
Kassenzeichens bzw. Zahlungsgrund