Grüne Weiden - Glückliche Tiere | zur StartseiteBadestelle am Emstaler Schlauch | zur StartseiteEhemaliges Zisterzienserkloster in Lehnin | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
 

Gemeinde Kloster Lehnin

Die Gemeinde Kloster Lehnin bildete sich im Zuge der kommunalen Neugliederung im Land Brandenburg am 1. April 2002 und besteht aus 14 Ortsteile namentlich Damsdorf, Emstal, Göhlsdorf, Grebs, Krahne, Lehnin, Michelsdorf, Nahmitz, Netzen, Prützke, Rädel, Reckahn, Rietz und Trechwitz. Verwaltungssitz ist im Ortsteil Lehnin.

 

Kloster Lehnin gehört zum Landkreis Potsdam-Mittelmark mit Verwaltungssitz in der Stadt Belzig, grenzt nordöstlich an die Gemeinde Groß Kreutz, südwestlich an das Amt Brück und südöstlich an die Stadt Beelitz.

 

Die Bundeshauptstadt Berlin ist ca. 50 km, die Landeshauptstadt Potsdam ca. 30 km, die Kreisstadt Belzig ca. 25 km und die kreisfreie Stadt Brandenburg a. d. Havel ca. 20 km vom Verwaltungssitz der Gemeinde Kloster Lehnin entfernt. Die Gemeinde Kloster Lehnin ist verkehrsmäßig sehr gut erschlossen.

 

Einige Fakten in Kürze:

 

Einwohner: 

ca. 11.000

Fläche: 

199,35 km²

Bürgermeister:

Uwe Brückner

Vorsitzender der

Gemeindevertretung:

 

 

Landkreis:

Potsdam-Mittelmark

 

 

 

 

 

Kontakt

Friedensstr. 3
14797 Kloster Lehnin OT Lehnin

Meldungen


Veranstaltungen


-

Auch das Atelier von Martina Breyer im Kunstgut Krahne wird seine Tür für Besucher öffnen.  AUSSTELLUNG: Werke von Martina Breyer und Gast-Künstlern (wird ergänzt)  Öffnungszeiten: Samstag, 3. Mai 2025 14 - 18 Uhr + Sonntag, 4. Mai 2025 11 - 18 ...

mehr

Der Ostdeutsche Unternehmertag ist das bedeutendste Wirtschaftsevent seiner Art in den neuen Bundesländern – und ein Pflichttermin für Unternehmer und Unternehmerinnen, Führungskräfte und Entscheider aus Mittelstand und Konzernen. Unter der ...

Kongresshotel Potsdam, Am Luftschiffhafen 1, 14471 Potsdam

mehr

Anhand von verschiedenen Kräutern, die die TeilnehmerInnen im Kräutergarten des Kunstgutes Krahnes sammeln, werden wir die Kräuter bestimmen und davon lose Sketche anfertigen und diese anschließend aquarellieren. Kurzbeschreibung Einführung ins ...

mehr

10:00 bis 18:00 Uhr Kräutermarkt entdecken Sie Kräuterpflanzen, Deko, Tinkturen, Honig und Bücher, essen Sie Torte, Kräuterwaffeln oder Kräuter-Quiche und trinken Sie einen leckeren Kaffee.

mehr

Tag der Baukultur in Brandenburg – Entdecken, Erleben, Mitgestalten! Am 24. Mai 2025 laden die Brandenburgische Ingenieurkammer und das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung zum Tag der Baukultur ein. Dieses besondere Aktionswochenende ...

Land Brandenburg

mehr

Der Workshop lädt die Teilnehmenden ein, ihre kreative Ausdruckskraft zu entfalten und die Natur als Inspirationsquelle zu entdecken. Durch das Gestalten mit natürlichen Materialien erleben sie eine achtsame und bewusste Verbindung zur Umwelt. Der ...

mehr

Ort: Waldbühne Damsdorf mit dem Landespolizeiorchester

mehr

Am 13.07.2025 heißt es auf dem Prützker Bullenberg wieder: Auf die Stempel, fertig, los zum 3. Kinderfest! Holt Euch kostenlos Eure Stempelkarte, sammelt Stempel an den Sport- und Geschicklichkeitsstationen sowie an den Besuchstationen, ist die Karte ...

mehr

Traditionelles Dorffest am Feuerwehrgerätehaus

mehr
 

Fotoalben


Gastroangebote

DAS BESONDERE KRÄUTERDINNER
16. Mai 2025
18:30 Uhr
mehr
Termine

kalender 

Onlineterminvergabe

Rathaus Kloster Lehnin

Friedensstraße 3
14797 Kloster Lehnin OT Lehnin

 

Telefon   (03382) 7307 - 0
Telefax   (03382) 7307 - 62

E-Mail     

 

Formular SEPA Lastschrift

Sprechzeiten

Öffnungszeiten 

 

Mo09:00–12:00 Uhr
Di

09:00–12:00 Uhr

15:00–18:00 Uhr

Migeschlossen*
Do

07:30–12:.00 Uhr

14:00–16:00 Uhr

Frgeschlossen*
 * Onlineterminvergabe

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bankverbindung

Deutsche Kreditbank (DKB)
IBAN:
DE23 1203 0000 0000 4012 99
 

Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS)
IBAN:  
DE73 1605 0000 3622 6602 78
 

Zahlungsempfänger:
Gemeinde Kloster Lehnin

 

Verwendungszweck: 
Kassenzeichen bzw. Zahlungsgrund